Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1171 - 1180 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Inner- und außeruniversitäre Karrierewege im Ausland – Career Talk

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.1209.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  2. InnoPlus: Digitale Barrierefreiheit im BA Digital Media

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2231.12.23

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Innovation Plus

    Block, B.-M. (Koordinator*in) & Haus, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Innovation Plus 2019/2020: Digitale Bildung

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 59. KOHÄRENZ ERLEBEN – REFLEXION VON UNTERRICHT: AUFGABENORIENTIERT UND VIDEOBASIERT

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beckmann, T. (Projektmitarbeiter*in) & Bielski-Wüsthoff, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2131.01.23

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 63

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Innovation Plus 2021/2022 Nr. 64

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  8. TM 1.3 IP Verbund 1 INaMi: Innovations- und Transferverbund Nachhaltiger Mittelstand (INaMi)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petersen, H. (Koordinator*in), Klewitz, J. (Projektmitarbeiter*in), Schock, M. (Projektmitarbeiter*in), Schmitt-Sattelberg, A. (Projektmitarbeiter*in), Modelsee, F. (Projektmitarbeiter*in), Weber, U. (Projektmitarbeiter*in) & Schäffler, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010
  2. Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen
  3. Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture
  4. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  5. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  6. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  7. Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung
  8. Zwischen Zuckerguss und simulierten Welten - Digitales Fremdsprachenlernen in Zeiten von Gamification, Serious Games und Commercial Off-The-Shelf Games
  9. International Journal of Social Pedagogy (Fachzeitschrift)
  10. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999
  11. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
  12. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive
  13. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)
  14. Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten
  15. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)
  16. Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive
  17. BSc-Thesis: Die Invasionshistorie der Grabwespe Isodontia mexicana (Saussure, 1867) in Europa: die klimatische Nische der Art und ihre Verbreitungsmöglichkeiten in Europa
  18. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009
  19. Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012
  20. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011