Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2131 - 2140 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. StadtRaumKlang

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.11.1707.11.18

    Projekt: Praxisprojekt

  2. "Stalingrad": Krieg und Medienkultur am Beispiel des Zweiten Weltkriegs - Beziehungen, Formen, Funktionen

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Stanford-Leuphana Summer Academy

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.19 → …

    Projekt: Forschung

  4. Stanford-Leuphana Summer Academy 2022-2024 (Fritz Thyssen Stiftung)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2221.06.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Starke Kinder- und Jugendparlamente (Repräsentative Beteiligungsformate, Phase III)

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in)

    15.03.1931.12.19

    Projekt: Forschung

  6. ReflexProfi-L: Stärkung der Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  7. STEP Burkina Faso 2021-2022

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.12.2131.01.23

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. STEP Entrepreneurship Training Program

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Step In! Building Inclusive Societies through Active Citizenship

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lange, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.13

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dörte Haftendorn

Publikationen

  1. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  3. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  4. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  5. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  6. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  7. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  8. Critique of Creativity
  9. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  10. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  11. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  12. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  13. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  14. Financial Penalties and Bank Performance
  15. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  16. Famous Leader of the German Colony Here
  17. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  18. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  19. Democratic Congruence Re-Established
  20. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  21. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  22. Komparatistik
  23. Ökonomie und Naturnutzung
  24. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  25. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  26. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  27. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  28. Strategie in der Politikwissenschaft
  29. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.