Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

101 - 110 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ART EDUCATION 3000

    Stahl, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.22 → …

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Art Road Map - Mini Art Assignments aus dem Fach Kunst

    Stahl, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2101.07.22

    Projekt: Anderes

  3. Ärztegesellschaft

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0531.12.06

    Projekt: Forschung

  4. ASA - Arbeitsbeziehungen in der Sozialen Arbeit

    Jochims, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  5. A simple process for the decentralized utilization of biogenic residues

    Peinemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1731.05.20

    Projekt: Forschung

  6. Assessing the association between joint audits, audit quality and corporate governance

    Velte, P. (Projektmitarbeiter*in) & Gruchow, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2030.04.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Assessing the association between socially responsible investments, CSR disclosure, and firm performance

    Kordsachia, O. (Projektmitarbeiter*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1830.03.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  2. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  3. The Contestation of Culture
  4. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  5. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  6. Was schulden wir einander?
  7. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  8. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  9. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  10. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  11. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  12. Electronic Government
  13. Punk - Keine Macht für Niemand
  14. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  15. Energie ernten? - Möglichkeiten der Biogasproduktion in Schleswig-Holstein
  16. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  17. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  18. HR-Rollen im Ländervergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region)
  19. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  20. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  21. Spatial trends and ecotoxic risk assessment of selected pharmaceuticals in sediments from Lake Victoria, Uganda, East Africa