Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

71 - 80 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Aneignungsprozesse der Relation von Theorie und Praxis zukünftiger pädagogischer Fachkräfte

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bobe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.10.24

    Projekt: Individualförderung

  2. Anreizstrukturen und Motivationsprozesse im Schulsport

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1101.08.14

    Projekt: Forschung

  3. Anreizsysteme im Gesundheitswesen

    Pelster, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1331.03.15

    Projekt: Forschung

  4. Ansätze zur strategischen Langfristpolitikgestaltung am empirischen Beispiel des Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern in Deutschland bis 2050

    Schulze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.05.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. AnSCHub 2010: Social Entrepreneurship Konferenz

    Beckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zeyen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Haniel Stiftung

    01.05.1002.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.01.0929.10.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Larissa Kirmair

Publikationen

  1. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  2. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  3. Immanenz und Produktivität der Normen
  4. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  5. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  6. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  7. Abschluss des Vertrages
  8. Soziale Disparitäten
  9. Deutsch-Stunden
  10. Zur Qualitätsbeurteilung von professionellen Telefongesprächen in Callcentern
  11. Abschluss des Vertrages
  12. Parliaments in time
  13. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  14. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  15. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  16. Lernfähigkeit und Geschlecht
  17. Leuphana Sommerakademie
  18. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  19. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  20. Krieg zum Mitspielen
  21. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  22. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  23. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  25. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  26. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  27. Perspektivrahmen Sachunterricht
  28. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  29. Die Produktion gefährlicher Räume
  30. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  31. Sustainability