Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1361 - 1370 von 2.624Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Kongress Quartäre Bildung - Das Runde muss ins Eckige

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.01.1231.01.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene.

    Laws, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.03.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Konkurrenz und Ressourcennutzung der Europäischen Honigbiene und Wildbienen in Bezug zur Lüneburger Heide

    Hudewenz, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1130.11.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. KoDiTa: Konstruktiver Diversity Talk für angehende Lehrkräfte

    Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Essien, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in) & Straßburger, V. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2531.03.27

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Kontingenz und Relationalität als genuine Merkmale trinitarischer Theologie

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1130.06.13

    Projekt: Forschung

  6. Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ekardt, F. (Partner*in) & Klinski, S. (Partner*in)

    01.04.1231.03.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Silver Careers: Mit Rentnern gegen den Fachkräftemangel
  2. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Who seeks career counselling?
  4. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.
  5. (Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?
  6. Familie, Sterben und Tod
  7. Literarische Sozialisation
  8. Katja Girschik: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels
  9. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  10. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  11. Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Hilfe des Konzeptes der themenzentrierten Interaktion
  12. Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus
  13. Dienen und Herrschen
  14. La autoridad pedagogica frente a la tecnología algorítmica de reconocimiento facial y vigilancia
  15. Nachhaltigkeitspolitik: Neuer Kontext für Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko
  16. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  17. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  18. Mehr als Sex and Crime
  19. Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen
  20. Erga omnes-Verpflichtungen vor dem Internationalen Gerichtshof
  21. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...