Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1981 - 2000 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Repression, Mobilization, and Civil Society

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Inglehart, R. C. (Partner*in) & Deutsch, F. (Partner*in)

    01.01.1231.12.16

    Projekt: Forschung

  2. LoMAR: Reproductive Loss and Bereavement in Medically Assisted Reproduction

    Böcker, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jakoby, N. (Koordinator*in)

    01.04.2330.06.24

    Projekt: Forschung

  3. republicart: republicart

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoller, D. (Projektmitarbeiter*in)

    30.04.0230.03.05

    Projekt: Forschung

  4. I4S: Research and Competence Training Network for Sustainability-Driven Innovation

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hansen, E. G. (Partner*in) & Wicki, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Forschung

  5. Research Fellowship der Jacobs Stiftung

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    26.12.2231.12.27

    Projekt: Forschung

  6. URL: Research Lab

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1210.06.15

    Projekt: Forschung

  7. Research Network “Field-Configuring Events: Time, Space, Relations“

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1301.12.16

    Projekt: Forschung

  8. Resilience, Perseverance and Paths in Academia for Early Career Researchers

    Zimmer, M. P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lanzl, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gierlich-Joas, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schoch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Forschung

  9. "Resonances. Neuroscience, Evolution and Theology" im Rahmen der 2012/13er Forschungsgruppe des CTI on Evolution and Human Nature

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fuentes, A. (Partner*in), Deane-Drummong, C. (Partner*in), Henriksen, J.-O. (Partner*in), Johnson, D. (Partner*in), Rogers, E. (Partner*in), Cunningham, C. (Partner*in), Hoggard Creegan, N. (Partner*in), Lenfesty, H. (Partner*in), Visala, A. (Partner*in), Cronk, L. (Partner*in), Sosis, R. (Partner*in) & Storrar, W. (Partner*in)

    01.01.1328.02.14

    Projekt: Individualförderung

  10. Resonanztheorie in der Nachhaltigkeit

    Gehlen, Y. (Projektmitarbeiter*in) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.01.1931.12.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Responses of plant performance and functional diversity along a climate and land-use gradient in Mongolia

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wesche, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Römermann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.05.1431.08.19

    Projekt: Forschung

  12. Responsible University - soziale und gesellschaftliche Wertschöpfung sicht- und messbar machen

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Japsen, A. (Koordinator*in)

    05.11.1416.09.19

    Projekt: Anderes

  13. Ressourcenpolitik und Geschlechtergerechtigkeit in der Globalisierung

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bauhardt, C. (Partner*in)

    01.04.1031.03.13

    Projekt: Forschung

  14. Restrukturierung der PPS eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2031.08.20

    Projekt: Praxisprojekt

  15. Restrukturierung des Produktionsbereichs eines Unternehmens im Bereich der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  16. reSyncing the City Memory

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1331.01.14

    Projekt: Praxisprojekt

  17. Re-thinking Solidarity and Care Infrastructures in Belarusian Protest Art 2020–2021

    Davydzik, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  18. Retirement Decisions/”Silver Work”

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hertel, G. (Partner*in), Raffelhüschen, B. (Partner*in), Weizäcker, E. U. V. (Partner*in), Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pundt, L. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0401.01.15

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  2. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  3. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  4. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  6. Some International Legal Aspects for the Renewal
  7. Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  8. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung
  9. Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung
  10. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  11. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  12. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  13. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  14. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  15. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  16. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  17. „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten,
  18. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  20. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  21. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  22. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas
  23. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  24. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]