Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

161 - 170 von 2.628Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. BaCuLit: Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.12.1002.07.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. B3P: Basisprogramm Praxisphase

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Partner*in), Nietzky, P. (Partner*in) & Guhl, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Batteriespeicher Bordesholm

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    01.08.1530.11.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  5. Bedeutung und Wirksamkeit von Fixed Income Investor Relations auf dem deutschen Kapitalmarkt

    Janner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. NaGe: Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze?

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in) & Heilmann, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.1131.12.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie lernen die Generationen?
  2. Editorial zum Schwerpunktthema
  3. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  4. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  5. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  6. A family of exceptional parameters for non-uniform self-similar measures
  7. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  8. Humor und wirksame Führung
  9. Welt-Bilder und Weltmodelle
  10. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  11. Prozess Simulation
  12. Developing a Green Business Portfolio
  13. Menschen und Singvögel
  14. Truth or dare? - How can we influence the adoption of artificial intelligence in municipalities?
  15. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  16. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  17. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  18. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  19. Implementing Sustainability in Higher Education
  20. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  21. Freiheit durch Bindung
  22. Bildkompetenz
  23. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  24. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  25. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  26. Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory
  27. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  28. Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung
  29. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  30. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates