Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1601 - 1620 von 2.628Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. MLab: ML-basierte Absatzprognose anhand von in- und externen Metadaten

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wolter, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2430.06.26

    Projekt: Forschung

  2. Mobile Medienkultur in Japan. Entwurf eines kulturorientierten Kontextualisierungskonzepts der Mobilkommunikation

    Peil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0512.07.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Mobil im Saarpfalz-Kreis (Modellprojekt Querverkehr)

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heine, W.-D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9521.12.00

    Projekt: Forschung

  4. Green Fashion Challenge: Modekultur, Textilien und Nachhaltigkeit

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hampe, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2001.03.21

    Projekt: Anderes

  5. Model adaptation and study site determination for environmental fate research of veterinary antibiotics in Lüneburg

    Gaßmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1430.04.15

    Projekt: Forschung

  6. Modeling common ground

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.09.1710.09.20

    Projekt: Forschung

  7. MoBAStra: Modellbasierte Bestimmung der aus wirtschaftlicher und logistischer Sicht geeigneten Auftragsabwicklungsstrategie

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maier, J. T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.01.22

    Projekt: Forschung

  8. Modellbasierte Systemanalyse

    Pacholski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.05.1319.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Modellierung der dynamischen Rekristallisation beim Rührreibschweißen

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1631.10.17

    Projekt: Forschung

  10. Modellierung, Simulation und Regelung eines E-Antriebs mit Range Extender

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Werner, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haus, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1731.07.19

    Projekt: Forschung

  11. CDS-LTD risk: Modellierung von Abhängigkeitsstrukturen

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1515.06.16

    Projekt: Forschung

  12. Model simulation and design control of Peltier Cells for cooling applications

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mironova, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1428.02.19

    Projekt: Forschung

  13. Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museums

    Rother, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koss, M. (Projektmitarbeiter*in) & Mariani, F. (Projektmitarbeiter*in)

    VolkswagenStiftung

    01.11.1931.10.27

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  2. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  3. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  4. Kunstfeld und Kulturpolitik
  5. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  6. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  7. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  8. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  9. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  10. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  11. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  12. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  13. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  14. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  15. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  16. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  17. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  18. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  19. Political Parties in Africa
  20. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  21. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  22. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  23. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  24. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  25. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe