Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2501 - 2510 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Koordinator*in), Hübenthal, C. (Projektmitarbeiter*in) & Kubisch, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Projekt: Anderes

  5. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  7. Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie

    Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0001.04.01

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ruth Stamm

Publikationen

  1. Einleitung
  2. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  3. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  4. Deconstructing corporate sustainability narratives
  5. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  6. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  7. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  8. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  9. Mental representation of global environmental risks
  10. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  11. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  12. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  13. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  14. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  15. Smart cities as hubs
  16. The threat of social decline
  17. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  18. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  19. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  20. Rethinking Chemistry for a circular economy
  21. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  22. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  23. Menschen und Singvögel
  24. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  25. Entropy
  26. Il dibattito sull'immagine a partire dall'Iconic Turn
  27. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  28. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  29. Jugendliche Identitätskonstruktionen im Spannungsfeld schulischer Normkonformität und abweichender Verhaltensweisen
  30. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien