Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

21 - 30 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. A Change in Perspective - The Role of Photography in Environmental Communication

    Brosien, P. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.20 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Acquisition and Interlanguage Pragmatics

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.98 → …

    Projekt: Forschung

  3. ALEE: Adaptive Learning in Economic Education

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Joachim Herz Stiftung

    01.03.2130.04.25

    Projekt: Forschung

  4. ALEE II: Adaptive Learning in Economic Education

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2531.05.28

    Projekt: Forschung

  5. ADLER: Adaptives Lehrerhandeln im Rechtschreibunterricht der Primarstufe (ADLER)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  6. ADJUST FOR WINDOWS: Hochrechnung von Mikrodaten für repräsentative Stichproben

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stolze, H. (Projektmitarbeiter*in) & Rusch, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.9830.03.17

    Projekt: Forschung

  7. Adultismus und Diskriminierung entlang des jungen Alters

    Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Essien, I. (Projektmitarbeiter*in) & Marke, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2431.12.25

    Projekt: Forschung

  8. Advancement of a control system for throttle plate in engine systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  9. Advancement of a control system in park assistant

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuttke, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hueger, P. (Projektmitarbeiter*in)

    02.01.0631.12.07

    Projekt: Forschung

  10. Affect-and psychotechnology studies - Emergente Techniken affektiver und emotionaler (Selbst-)Kontrolle

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1530.03.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diversity in elementarpädagogischen Settings: Didaktische Herausforderungen und Möglichkeiten
  2. Germany after the Grand Coalition
  3. Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik'
  4. Zur nachhaltigen Revitalisierung bebauter Grundstücke und deren Bewertung
  5. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  6. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  7. Red or Blue?
  8. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  9. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  10. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  11. Psychological training for entrepreneurs to take action
  12. Annäherung an die Konzertstätte
  13. "JHWH ... erschafft Unheil"
  14. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  15. Parcitypate
  16. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  17. Postvinyl
  18. Romantische Ideen im modernen Gewand
  19. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  20. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  21. Research Gains
  22. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  23. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  24. Praising the leader
  25. Buying organic
  26. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  27. „Ein äusserst seltener Erfolg.“
  28. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  29. Nachts allein nach Hause
  30. The French Debate About the Community
  31. Die Krise der messianischen Philosophie
  32. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  33. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  34. Art. 205 AEUV
  35. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  36. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  37. Kinderdörfer in Niedersachsen
  38. Studentische Forschung im Praxissemester