Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

821 - 840 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. EvaFa: Evaluation derSprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm (EvaFa)

    Neumann, A. (Koordinator*in), Entrich, S.-C. (Projektmitarbeiter*in), Weber, A. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Plath, J. (Projektmitarbeiter*in), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Groß, N. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.1530.11.18

    Projekt: Forschung

  2. Evaluation der Startwoche

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  3. BeSS-Eva NRW: Evaluation des BeSS-Angebotes an offenen Ganztagsschulen im Primarbereich in seinen Auswirkungen auf die Angebote und Struktur von Sportvereinen, Koordinierungsstellen und die Ganztagsförderung des Landessportbundes NRW in Nordrhein-Westfalen“

    Roland, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Neuber, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tietjens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Süßenbach, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0830.08.12

    Projekt: Forschung

  4. Evaluation des Greenteam-Konzepts in Deutschland

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9931.08.00

    Projekt: Forschung

  5. Evaluation des Projektes "RAUMsichten"

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Partner*in) & Grigoleit, A. (Partner*in)

    03.11.0931.12.12

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. JIB-Evaluation: Evaluation des Transferzirkels "Jede(r) ist besonders"

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, U. B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.1730.11.20

    Projekt: Forschung

  7. Eva-Prim: Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten

    Merkert, A. (Projektmitarbeiter*in), Rank, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krauss, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1531.08.18

    Projekt: Forschung

  8. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hester, T. (Projektmitarbeiter*in) & Temps, T. T. (Projektmitarbeiter*in)

    06.06.1030.06.11

    Projekt: Forschung

  9. Evaluation von Schreibzentrumsarbeit

    Knorr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Forschung

  10. Everyday Externalization. The Transformations of Individual Asylum in Niger

    Lambert, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Evolutionary roots of human communication

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Individualförderung

  12. Executive Power in Parliamentary Democracies (2013-2017)

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1331.08.17

    Projekt: Forschung

  13. Existenzgründungen aus der Wissenschaft

    Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Koordinator*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.07.2030.06.24

    Projekt: Anderes

  14. EXIST-Gründerstipenddium: BiotoBio / otx AG

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1031.03.11

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  15. Exist - Gründerstipendium

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0831.07.09

    Projekt: Forschung

  16. Exist Gründerstipendium: ADDACT

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1431.03.15

    Projekt: Individualförderung

  17. EXIST-Gründerstipendium AILON

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.19

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  2. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  3. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  4. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  5. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  6. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  7. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  8. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  9. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  10. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  11. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  12. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  13. Marktvergesellschaftung
  14. Rezension von James E. Katz
  15. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  16. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  17. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  18. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  19. International student mobility
  20. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  21. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  22. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  23. Können Mädchen doch rechnen ?
  24. Sinhababu, Neil. Humean Nature: How Desire Explains Action, Thought, and Feeling, Oxford Unievrsity Press, 2017
  25. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  26. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  27. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  28. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  29. Habermas and critical policy studies
  30. The Legitimation of International Organizations
  31. Kontrollierter Kontrollverlust
  32. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  33. The Infraordinary
  34. Schülerfeedback in der Grundschule.
  35. Verwaltungsrecht der Europäischen Union