Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1301 - 1320 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Kleinforschungsprojekt: Transformationsfeld Energiewende im Raum - Impulse aus der Genderforschung

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Projektmitarbeiter*in) & Stumpe, F. (Projektmitarbeiter*in)

    16.02.1530.09.15

    Projekt: Forschung

  2. Klimaneutrale Insel Juist

    Kreilkamp, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.12.1131.01.19

    Projekt: Forschung

  3. Klimaschutz und Verwirklichung eines globalen Nachhaltigkeitsideals

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guerra González, J. (Projektmitarbeiter*in)

    11.03.0930.08.11

    Projekt: Forschung

  4. Klingende Erinnerungen - NS-Verfolgung und Widerstand in zeitgenössischer Musik aus Deutschland

    Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Spinetti, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1912.07.21

    Projekt: Forschung

  5. Klinischer Patiententourismus im Cuxland

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1331.01.14

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Kloster Lüne

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1131.03.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  7. Knowledge in the Arts and the Transformation of Theory

    Brunner, C. (Partner*in), Bippus, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Busch, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1001.05.11

    Projekt: Forschung

  8. Kofi RoboNord (ESF) öffentl. Zuschussg.

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2131.12.22

    Projekt: Anderes

  9. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1001.04.13

    Projekt: Forschung

  10. Kolleg Didaktik: Digital

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Joachim Herz Stiftung

    01.01.2030.09.22

    Projekt: Lehre und Studium

  11. Kollektiv-privater Landbesitz und die Krise des (Re)Produktiven

    Dannenberg, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Kolloquium "Das HERZ thesaurieren": Projekt Thesaurus literarischer Sprachfiguren und Bildbegriffe

    Steierwald, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Stiftung Niedersachsen

    23.10.1730.04.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Monika Roscher

Publikationen

  1. Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen
  2. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  3. Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Kapitalanlegern: Von Sydney lernen?
  4. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  5. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  6. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  7. Neues von Robina Wood?
  8. Zeiten in der Ökotoxikologie
  9. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  10. Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung
  11. Drei Gedichte
  12. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  13. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  14. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  15. Selbsteinschätzungen zum Sozial- und Lernverhalten von Grundschulkindern der vierten Jahrgangsstufe
  16. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre
  17. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  18. Soziale Herkunft und Lesekompetenz
  19. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  20. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  21. International reports on literacy research
  22. YouTube, Seniorentaxi und Bienen: Inwiefern wird das Kontextinteresse an realitätsbezogenen Mathematikaufgaben durch das Geschlecht und den sozialen Hintergrund beeinflusst?
  23. Medialisierung der Wissenschaft und ihre Relevanz für das Verhältnis zur Politik