Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

851 - 860 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. OptimUm: Optimierung von Umformparametern mit Hilfe von KI und FEM

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ben Khalifa, N. (Partner*in), Zein El Abdine, M. (Projektmitarbeiter*in) & Thiery, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2031.03.23

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Optimierung von dezentralen Ansätzen zur Belegung fahrerloser Transportsysteme

    Voß, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.17 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Optimierung der Zusammenarbeit von autonomen logistik-Fahrzeugen in einem autonomen cyber-physischem System.

    Papadoudis, J. (Projektmitarbeiter*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in) & Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1631.03.17

    Projekt: Forschung

  4. OPTIROB: Optimierung der roboterbasierten, hybriden Fertigung

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haus, B. (Projektmitarbeiter*in), Schäfer, L. (Projektmitarbeiter*in) & Yap, J. S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2030.06.22

    Projekt: Forschung

  5. Franatech VII: Optimierung der Produktionsabläufe bei einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2130.04.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. OptUm-MagNa: Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen – Teilvorhaben Umformtheorie (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Kruse, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2231.12.24

    Projekt: Forschung

  7. Optimal robot scheduling of an AGV in the RCLL and introduction of team Leuphana

    Georgiadis, A. (Projektmitarbeiter*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in), Voß, T. (Projektmitarbeiter*in) & Heger, J. (Projektmitarbeiter*in)

    04.07.1604.07.16

    Projekt: Forschung

  8. TM 1.3 C F&E-Projekt 01 - Operations Excellence: Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Nolte, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. COUPLED: Operationalising telecouplings for solving sustainability challenges related to land use

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Coenen, J. (Projektmitarbeiter*in) & Challies, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Forschung

  10. OpenNESS: OPERATIONALISATION OF NATURAL CAPITAL AND ECOSYSTEM SERVICES

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.05.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effects of anthropogenic disturbances on soil microbial communities in oak forests persist for more than 100 years
  2. Kunstdidaktik
  3. Mapping the determinants of carbon-related CEO compensation
  4. Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen
  5. Patterns of ecosystem services supply across farm properties: Implications for ecosystem services-based policy incentives
  6. Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
  7. “THEY ARE SEXUAL OBJECTS”
  8. Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia
  9. Reduction of Anisotropic Mechanical Properties During Extrusion by Means of Additively Manufactured Dies
  10. The EU inspire directive
  11. The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit
  12. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
  13. Incomplete aerobic degradation of the antidiabetic drug Metformin and identification of the bacterial dead-end transformation product Guanylurea
  14. Mischverhältnisse
  15. National Security and Investment Controls
  16. Personalbeschaffung
  17. Resonanzräume
  18. § 18
  19. Grauzonen der Feldforschung
  20. Führungsbeziehungen
  21. Soziokultur
  22. Judgement Practices in the Artistic Field
  23. Mythos
  24. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  25. Sustainable corporate purpose and sustainable corporate governance: Integrative theoretical framework and reform recommendations
  26. Aircraft noise and times of day
  27. Wer will das noch hören?
  28. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  29. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  30. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  31. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  32. Toward “hardened” accountability?
  33. Decision making is painful, we knew it all along!
  34. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  35. Adolescent growth
  36. Hein Blöd
  37. Trembling Time
  38. "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?
  39. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme