Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1641 - 1650 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning

    Eisenhauer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ferlian, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heklau, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  3. Mythen und Legenden in fünf Weltsprachen

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirschner, L. L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mißfeldt, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Werner, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.04.1414.07.14

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1204.02.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Sustainable University: Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Nachhaltige Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit. Ökologisch-ökonomische Modellierung und Evaluierung volkswirtschaftlicher Politikoptionen

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in), Derissen, S. (Projektmitarbeiter*in), Jakoby, O. (Projektmitarbeiter*in) & Groth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.0731.07.10

    Projekt: Forschung

  7. Nachhaltige Raumentwicklung - Wirtschaften in Netzen: Regionalvermarktung und Akteursnetzwerke von der Elbe bis zur Heide

    Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.1228.02.13

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bird community responses to the edge between suburbs and reserves
  2. The edge of virtual communities ?
  3. A suite of multiplexed microsatellite loci for the ground beetle Abax parallelepipedus (Piller and Mitterpacher, 1783) (Coleoptera, Carabidae)
  4. The German Welfare System and the Continuity of Change
  5. On the way to greener ionic liquids
  6. Chapter 9: Particular Remedies for Non-performance: Section 5: Damages and Interest
  7. Links between RCEs and Higher Education Institutions
  8. Schulleitungsmonitor Schweiz 2022
  9. An Im(Possible) Program
  10. Common Ground and Development
  11. Anmerkung zu EuGH Rs. C-555/07 (Kücükdeveci)
  12. Spatial scaling of extinction rates
  13. Governance im Wandel
  14. Oder/Denken
  15. Seth Price. Decimating Digital Data
  16. Medienpolitik in der EU
  17. The Welcomers
  18. Gods of tomorrow?
  19. Das fossile Imperium schlägt zurück
  20. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit
  21. Medizinische Forschung an Kindern
  22. Special issue: Exports, imports, and productivity at the firm level
  23. Mountain roads and non-native species modify elevational patterns of plant diversity
  24. Anders als die anderen?
  25. Selbstbestimmung und Classroom-Management
  26. Reduction of Atmospheric Transboundary Fluxes of Heavy Metals in Europe
  27. Pragmatism, Truth and Social Accounting Research
  28. LehrerInnen als "Reflective Practitioner"
  29. Learning from Co-Founders of Grassroots Initiatives
  30. Web-based depression treatment
  31. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  32. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  33. Global, lokal, digital
  34. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  35. Was tun?
  36. Finance is Society!
  37. Part 14 Control of political donations and expenditure