Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

821 - 840 von 2.620Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Evaluation von Schreibzentrumsarbeit

    Knorr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Forschung

  2. Everyday Externalization. The Transformations of Individual Asylum in Niger

    Lambert, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Evolutionary roots of human communication

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Individualförderung

  4. Executive Power in Parliamentary Democracies (2013-2017)

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1331.08.17

    Projekt: Forschung

  5. Existenzgründungen aus der Wissenschaft

    Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Koordinator*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.07.2030.06.24

    Projekt: Anderes

  6. EXIST-Gründerstipenddium: BiotoBio / otx AG

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1031.03.11

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  7. Exist - Gründerstipendium

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0831.07.09

    Projekt: Forschung

  8. Exist Gründerstipendium: ADDACT

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1431.03.15

    Projekt: Individualförderung

  9. EXIST-Gründerstipendium AILON

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  10. EXIST-Gründerstipendium: Culture-ID

    Deters, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1630.06.17

    Projekt: Anderes

  11. EXIST-Gründerstipendium: data math

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1431.12.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. EXIST-Gründerstipendium: intelliPlant_v2

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.17

    Projekt: Anderes

  13. EXIST 4: EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule: Leuphana 2020 - Humboldt plus Schumpeter - Projektphase I

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1331.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  14. EXIST-Gründungskultur-Leuphana 2020

    Leineweber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1231.10.12

    Projekt: Anderes

  15. StartupPort_Leuphana: EXIST-Potentiale Projektphase Verbundvorhaben: StartupPort Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2031.12.24

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Individuelle Förderung statt Selektion
  2. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  3. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  4. Hochschuldienstrecht
  5. Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
  6. Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA
  7. Arkitektur og politik: Atmosfæriske refleksioner ud fra Böhme og Sloterdijk
  8. Kunst, Kritik und Stadt
  9. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  10. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  11. Auf dem Weg zu einem evangelischen Martyrologium?
  12. Environmental effects of sustainability management tools
  13. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  14. Tourenplanung bei verbundener Distribution
  15. Umgang mit organisationalen Innovationen
  16. The Novel as Affective Site
  17. Populismus oder agonale Demokratie? Bruchlinien der theoretischen Symbiose von Laclau und Mouffe
  18. Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“
  19. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  20. Unexpected formation of hydrides in heavy rare earth containing magnesium alloys
  21. Irish English and Irish Studies
  22. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  23. Wie wird Unterrichtskommunikation gelehrt? Beispiele aus universitärer, schulischer und Veröffentlichungspraxis
  24. J.N. Mohanty: Phenomenology. Between Essentialism and Transcendental Philosophy, Evanston, Illinois: Northwestern University Press 1997
  25. Anerkennung und Inklusion
  26. Forschendes Lernen im Fach Sport.
  27. Clandestine Organizations, al Qaeda, and the Paradox of (In)Visibility