Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

461 - 480 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Der Körper auf Tauchstation: Zu einer Wissensgeschichte der Immersion

    Kasprowicz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1301.12.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Der Sound der Leuphana. Campus Compilation

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1201.05.13

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Der Zweite – Christus denken

    Wolff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.10.1801.04.20

    Projekt: Forschung

  4. DWoC 2: Design-Driven Value Chains in the World of Cellulose

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  5. Design Process. Software, Computation und Kulturtechniken in der Architektur

    Stöcklmayr, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.13 → …

    Projekt: Forschung

  6. Desksharing 2.0 - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  7. D’EST: A Multi-Curatorial Online Platform for Video Art from the Former ‘East’ and ‘West’

    Gerhardt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.02.1831.12.24

    Projekt: Forschung

  8. Destination Abroad

    Hübner, A. (Koordinator*in)

    01.02.19 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe

    Stock, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.01.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Determinants and consequences of goodwill impairments - Literature review and empirical evidence from Germany

    Lazar, L. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1530.09.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Deutsch-Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.11.1014.07.15

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Deutsch-Türkischer Journalistendialog: Die Berichterstattung der Medien über die NSU-Morde vor dem November 2011

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.02.1423.10.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  13. Developing pragmatic competence on a stay abroad

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trebits, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mißfeldt, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  14. Development and characterization of synthesis procedures for thermochemical materials

    Korhammer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.05.1324.05.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anwendungsfelder
  2. The proposed adjustment of Germany's renewable energy law
  3. Jäger des verlorenen Schatzes
  4. Crystal structures of 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) norborna-2,5-diene tetrafluoroborate tetrahydrofuran hemisolvate, [Rh(C 34H 5INP 2)(C 7H 8)] [BF 4] · 0.5C 4H 8O, and 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)-pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) (Z,Z)-cycloocta...
  5. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  6. Mittelstandsförderung und Beschäftigung
  7. Thermal cycling and creep studies of AM50+Nd magnesium alloy based carbon fiber, SiC particulate and IN-SITU Mg2Si reinforced hybrid composites
  8. Sicherheit von Internet-Servern und Web-Services
  9. Führungsstil
  10. Wolfgang Servatius, " Gläubigerschutz durch Convenants"
  11. Personality Across the Lifespan
  12. Fehlentscheidungen
  13. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  14. Psychological approaches to entrepreneurial success
  15. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  16. Identitäten und Identifizierungen
  17. Mise en scène / Jérôme Bel
  18. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  19. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB
  20. Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise
  21. Go ahead - I will follow you!
  22. Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes
  23. PopMusicology
  24. Humans, Materiality and Society
  25. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts
  26. Wer arbeitet wann?
  27. Ideologie
  28. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  29. Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren
  30. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  31. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  32. Schwitters und Hjertøya
  33. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  34. Sustainability Ethics
  35. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  36. Zeiterfahrung und Ontologie
  37. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  38. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  39. Was ist Gewalt ?
  40. Geländespiele bei Nacht