Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2331 - 2340 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Timing of Affect

    Angerer, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ott, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trogemann, G. (Partner*in)

    05.07.1201.06.13

    Projekt: Forschung

  2. Tischszenen: Der Tisch als Versammlungsort, Denkraum und Instrument der Ordnung.

    Berroth, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Tourismusregionen als lernende Regionen: Organisation und Kooperation für wissensintensive Dienstleistungen im Tourismus

    Wöhler, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.0028.02.01

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Touristische Potenziale der Samtgemeinde Horneburg

    Pries, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.03.1211.07.12

    Projekt: Forschung

  5. ETH-Coffee: Towards a Sustainable Bioeconomy: A Scenario Analysis for the Jimma Coffee Landscape in Ethiopia

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schultner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Duguma, D. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jiren, T. S. (Projektmitarbeiter*in) & Brück, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1931.08.23

    Projekt: Forschung

  6. TRACE: TRACE – TRAit-environment interactions driving elevational range expansions under ClimatE change

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ratier Backes, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  7. Training Jamaica

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.02.1628.02.19

    Projekt: Anderes

  8. Training of Judges

    Schmitt, C. (Koordinator*in)

    Europäische Union

    01.01.1531.03.20

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lisa Hofmann

Publikationen

  1. Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"
  2. Employees as a Second Audience
  3. Qualität der Internen Markenführung
  4. Der Kampf ums Recht
  5. Article 76 CISG
  6. Reprint of
  7. Sense, seize, reconfigure
  8. Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”
  9. Ereignis
  10. Article 74 CISG
  11. Beyond Markets
  12. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  13. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  14. Embedding higher education into a Real-World Lab
  15. Sustainablity Communication - An Introduction
  16. One for all, all for one
  17. Trace Metal Dynamics in Floodplain Soils of the River Elbe: A Review (vol 38, pg 1349)
  18. Parteiensysteme in jungen Demokratien der Dritten Welt
  19. Do Time Poor Individuals Pay More?
  20. Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter
  21. Zukünftige Generationen in der heutigen Demokratie
  22. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  23. Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
  24. Worte zu Landschaft
  25. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  26. Magnesium alloy containing silver for degradable biomedical implants
  27. Legal and Regulatory Content for Small Satellites
  28. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  29. Recht auf Ineffizienz
  30. Handelsgesetzbuch
  31. Mixed Methods and Mixed Theories –
  32. Über Mathematik reden
  33. Kronzeuge ohne Krone?
  34. Soil and plant nitrogen pools as related to plant diversity in an experimental grassland
  35. Handball-Brennball
  36. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
  37. Von Ausschluss zu Ausschluss
  38. Investigating and teaching pragmatics
  39. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  40. Wertwissen
  41. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  42. Gender als didaktisches Prinzip
  43. Im Züchtungswahn? Gottfried Benns „Dorische Welt“