Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1571 - 1580 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. MICSIM-4J – Ein neues Mikrosimulationsmodell für Forschung und Lehre

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Scherg, B. (Projektmitarbeiter*in), Stolze, H. (Projektmitarbeiter*in) & Rusch, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.9230.03.17

    Projekt: Forschung

  2. Migration in die DDR, Archiv und Online Bibliographie

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.11 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Migrationspolitiken im Mehrebenensystem

    Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2201.10.22

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Migration und Mitbestimmung

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1830.06.21

    Projekt: Forschung

  5. Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drees, C. (Partner*in), Hein, S. (Projektmitarbeiter*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1630.04.22

    Projekt: Forschung

  6. Mindestlohneffekte auf imperfekten Produkt- und Arbeitsmärkten

    Hirsch, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mertens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.12.26

    Projekt: Forschung

  7. MindMatters

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nieskens, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.0630.09.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Moving Around Myanmar
  2. Time matters
  3. y-Randomization and its variants in QSPR/QSAR
  4. New validated liquid chromatographic and chemometrics-assisted UV spectroscopic methods for the determination of two multicomponent cough mixtures in syrup.
  5. Modeling Self-Organization
  6. The dependency of the banks’ assets and liabilities
  7. Payments for ecosystem services – for efficiency and for equity?
  8. R. Michael Allen, Justification and the Gospel: Understanding the Contexts and the Controversies
  9. The Limits of Change
  10. What is a Digital Object?
  11. Mythos "Stunde Null"
  12. Reconstructing Diversity Management and Communication from a Constitutive-Polyphonic Perspective
  13. Groundwater intrusion into leaky sewer systems
  14. Understanding role models for change
  15. Das Inverted Classroom Model (ICM) im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre
  16. A duty-block network approach for an integrated driver rostering problem in public bus transport
  17. Neighbourhood interactions drive overyielding in mixed-species tree communities
  18. Computer-Kriegs-Spiele oder: eine Kultur der Gewalt
  19. Georeferencing System for Maneuvering of Autonomous Truck in Mining Environment
  20. A new didactic approach in Engineering Education for conceptual understanding of Euler's Formula
  21. Datenschutzbedenken in Sozialen Netzen -
  22. Global Tax Governance: What is Wrong With It and How to Fix It by Peter Dietsch and Thomas Rixen (eds). Colchester: ECPR Press, 2016
  23. Good-Practice-Sammlung
  24. Microstructure evolution and texture development during production of homogeneous fine-grained aluminum wire by friction extrusion
  25. Autonomie der Migration
  26. Numerical responses of saproxylic beetles to rapid increases in dead wood availability following geometrid moth outbreaks in sub-arctic mountain birch forest