Preise

!!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus aliquam vehicula felis, viverra bibendum lacus pretium non. Pellentesque in diam feugiat felis sagittis fringilla sit amet imperdiet elit.

  1. 2009
  2. Stipendium für METIER Graduate Training Course “Environmental Scenario Analysis: EU Marie Curie Training Course, PEER Initiative,

    Burandt, S. (Empfänger/-in), 16.04.2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  3. Library Research Fellow an der Princeton University Library

    O'Sullivan, E. (Empfänger/-in), 02.2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Marie-Curie-Fellowship

    Golly, N. (Empfänger/-in), 01.2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Abbey-Santander Award

    Lenz, T. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Best Doctoral Researcher of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg (3. Platz)

    Mölders, T. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. Best Fundraiser of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg

    Michelsen, G. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. Best Fundraiser of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg (3. Platz)

    Czerwenka, K. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Best Publisher of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg

    Wagner, J. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  10. Best Publisher of the Year 2008 der Leuphana Universität Lüneburg (3. Platz)

    Michelsen, G. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  11. Best Research Paper Award 2009 (together with Michael Smets and Andreas Veit)

    Reihlen, M. (Empfänger/-in), Smets, M. (Empfänger/-in) & Veit, A. (Empfänger/-in), 2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  2. Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
  3. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  4. Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung
  5. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  6. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  7. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  8. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  9. Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten
  10. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  11. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  12. Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen
  13. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  14. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  15. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  16. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  17. Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
  18. Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung
  19. Mentoring für Frauen - eine Allianz von Unternehmen und Nachwuchskräften zur beruflichen Qualifizierung von Frauen in der Wirtschaft
  20. Das neununddreißigste Jahrbuch