Faculty fellowship of the Leuphana Institute of Advanced Studies

Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Boukje Cnossen (Empfänger/-in)

Seit Juli 2021 ist LIAS Faculty Fellow Boukje Cnossen Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur an der Leuphana Universität Lüneburg.

Ihre Forschung beschäftigt sich mit ‚organizing practices‘ in der Kultur- und Kreativwirtschaft, wobei insbesondere der Einfluss des Raumes auf kreative Praktiken untersucht wird. In aktuellen und vorherigen Forschungsprojekten untersuchte sie Coworking Spaces, ‚creative hubs‘ und Künstler*innenkollektive. Mit verstärktem Interesse für Organisationsprozesse künstlerischer und kreativer Praktiken, bezieht sich Prof. Cnossen in ihrer Forschung auf den communication-constitutes-organization (CCO) Ansatz sowie auf Einsichten aus der Akteur-Netzwerk-Theorie. Als aktives Mitglied der CCO-Community sowie der Entrepreneurship-as-Practice (EaP)-Community erstreckt sich ihre Zusammenarbeit und Forschung über nationale und wissenschaftliche Grenzen hinweg.
Datum der Bewilligung21.11.2023
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Support for major hypotheses in invasion biology is uneven and declining
  2. PragmatiKK: Target Group-specific Approach in a web-based Stress Prevention Platform for Micro and Small Companies
  3. BP’s Solar Business Model - A Case Study on BP’s Solar Business Case and its Drivers
  4. Influence of maximal strength performance in front squat and deadlift on linear sprint and jump performance in male youth elite basketball players
  5. Repeated 14CO 2 pulse-labelling reveals an additional net gain of soil carbon during growth of spring wheat under free air carbon dioxide enrichment (FACE)
  6. Portal als Experimentalsystem
  7. The effect of Y addition on recrystallization and mechanical properties of Mg–6Zn–xY–0.5Ce–0.4Zr alloys
  8. Mother-infant social gaze dynamics relate to infant brain activity and word segmentation
  9. Digital cognitive behavioural therapy for insomnia reduces insomnia in nurses suffering from shift work disorder
  10. Sustainability Accounting and Reporting
  11. Mathematik 1
  12. How perfect is (too) perfect? Illuminating why the perfectionism-performance-relationship is (non-)linear
  13. From Volatile Maintenance Data Forecasting to Reliable Capacity Planning
  14. Towards sustainable resource management
  15. Soziale Tatsachen
  16. Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz
  17. Offers in English
  18. A "Whale" of a Problem
  19. Effectiveness and Moderators of an Internet-Based Mobile-Supported Stress Management Intervention as a Universal Prevention Approach