303, MPC, A/D: Popmusik und die Ästhetik digitaler Gestaltung
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
So könnten Stationen einer Gerätegeschichte gelesen werden: die TB-303, eine analoge programmierbare Groovebox als Basssynthesizer, es folgt die MPC 60, ein digitales Music Production Center, das mit Samples arbeitet und schließlich – Tschüss und Ade für die vertraute Hardware – per A/D Wandler die fi nale Überführung des analogen Sounds in die virtuellen Welten der Medienmaschine Computer.
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Performativität und Medialität Populärer Kulturen : Theorien, Ästhetiken, Praktiken | 
| Herausgeber | Marcus Kleiner, Thomas Wilke | 
| Anzahl der Seiten | 20 | 
| Erscheinungsort | Wiesbaden | 
| Verlag | Springer Verlag | 
| Erscheinungsdatum | 2013 | 
| Seiten | 299-319 | 
| ISBN (Print) | 978-3-531-18357-2 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-531-19023-5 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2013 | 
- Digitale Medien
