Wendy Chun

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Wendy Chun

  1. Erschienen

    Ubiquitous Memory: I Do Not Remember, We Do Not Forget

    Chun, W., 2016, Ubiquitous Computing, Complexity, and Culture. Ekman, U. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 161-174 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    On Hypo-Real Models, or Global Climate Change: A Challenge for the Humanities

    Chun, W., 01.03.2015, in: Critical Inquriy. 41, 3, S. 675-703 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Wendy Hui Kyong Chun in Conversation with Adeline Koh

    Chun, W., 01.01.2013, in: Journal of e-Media Studies. 3, 1, 9 S., A428.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Fun is a Battlefield: Software between Enjoyment and Obsession

    Chun, W. & Lison, A., 28.08.2014, Fun and Software: Exploring pleasure, paradox and pain in computing. Goriunova, O. (Hrsg.). Bloomsbury Academic, S. 175-196 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    New Media and American Literature

    McPherson, T. (Herausgeber*in), Jagoda, P. (Herausgeber*in) & Chun, W. (Herausgeber*in), 12.2013, Durham, NC: Duke University Press. 248 S. (American Literature; Band 85, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  6. Erschienen

    Working the Digital Humanities: Uncovering Shadows Between the Dark and the Light

    Chun, W. & Rhody, L. M., 01.05.2014, in: The Journal of Humanities. 25, 1, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Marshall McLuhan: The First Cyberpunk Author?

    Chun, W., 04.2014, in: Journal for Visual Culture. 13, 1, S. 36-38 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Networks NOW: Belatedly Too Early: Special Issue

    Chun, W., 2015, in: Amerikastudien/American Studies. 60, 1, S. 37-58 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Othering Space

    Chun, W., 2003, The Visual Culture Reader. Mirzoeff, N. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 243-254 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Orienting Orientalism, or How to Map Cyberspace

    Chun, W., 09.05.2003, Asian American.net: Ethnicity Nationalism and Cyberspace. Lee, R. C. & Cynthia Wong, S.-L. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-36 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Inflexions: Journal for Research-Creation
  2. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  3. Vorne dran bleiben!
  4. Mediale Klischeereproduktion
  5. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  6. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  7. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  8. Beating thy neighbor
  9. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  10. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  11. Exports and productivity in the German business services sector
  12. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  13. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  14. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  15. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  16. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  17. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  18. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  19. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  20. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  21. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  22. en plein air
  23. Convergence or mediation?
  24. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  25. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  26. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells