Volker Kirchberg

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Kulturelle Diversität in den Künsten zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft

    Gaupp, L. & Kirchberg, V., 2018, Gesellschaftsepochen und ihre Kunstwelten. Hieber, L. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 377-388 12 S. (Kunst und Gesellschaft (KUGE)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung

    Kirchberg, V., 13.05.2016, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 2016, 20-22, S. 14-22 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Art and Culture as an Urban Development Tool: A Diachronic Case Study

    Kirchberg, V., 05.2016, in: Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 2, 1, S. 51-82 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Museum Sociology

    Kirchberg, V., 2016, Routledge International Handbook of the Sociology of Art and Culture. Hanquinet, L. & Savage, M. (Hrsg.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 232-246 15 S. 15. (Routledge International Handbook).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Subtle Differences: Men and Women and Their Art Reception

    Tröndle, M., Kirchberg, V. & Tschacher, W., 01.12.2014, in: The Journal of Aesthetic Education. 48, 4, S. 65-93 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Museum Experience: Mapping the Experience of Fine Art

    Kirchberg, V. & Tröndle, M., 01.04.2015, in: Curator. 58, 2, S. 169-193 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung: Repräsentative Studien zur Kulturnutzung im internationalen Vergleich

    Kirchberg, V. & Kuchar, R., 2016, Handbuch Kulturpublikum: Forschungsfragen und -befunde. Föhl, P. & Glogner-Pilz, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 555-585 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Kulturwissenschaft: Musik und Nachhaltigkeit

    Kirchberg, V., 2013, Nachhaltigkeit ..und die Kultur?: Dokumentation zum "Forum Nachhaltigkeit" bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker 2013. Engelhardt, L. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Springe: zu Klampen Verlag, S. 24-27 4 S. (Forum Nachhaltigkeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Governing Baltimore by Music: Insights from Governance and Governmentality Studies

    Kirchberg, V., 28.03.2014, Music City: Musikalische Annäherung an die „kreative Stadt“. Barber-Kersovan, A., Kirchberg, V. & Kuchar, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 169-198 29 S. (Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Music City: Musikalische Annäherungen an die kreative Stadt

    Kirchberg, V., Barber-Kersovan, A. & Kuchar, R., 28.03.2014, Music City : Musikalische Annäherungen an die "kreative Stadt". Barber-Kersovan , A., Kirchberg, V. & Kuchar, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-31 22 S. (Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  2. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  3. Schülerfeedback in der Grundschule.
  4. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  5. Pedagogies of preparedness
  6. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  7. Laakso-Taagepera-Index
  8. Museumslandschaft im Wandel
  9. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  10. EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand
  11. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  12. Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse
  13. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  14. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  15. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  16. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  17. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  18. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  19. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  20. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  21. Katalogeinträge
  22. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  23. I’m so sorry
  24. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  26. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  27. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  28. Forschendes Lernen nach dem 5E-Modell und Showmanship
  29. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  30. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  31. Potentiale und Herausforderungen einer empirischen Subjektivierungsforschung
  32. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory