Volker Kirchberg

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit . Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 15-36 20 S. (Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-14 5 S. (Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S. (Herausgeber*in), Kirchberg, V. (Herausgeber*in) & Weisenfeld, U. (Herausgeber*in), 27.01.2019, Bielefeld: transcript Verlag. 400 S. (Urban Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Kunst, Kritik und Stadt: Künstlerische Perspektiven auf die Stadtentwicklung

    Kirchberg, V. & Wedler, P., 2018, Position. Forum/Ausstellung: vom 11.01. bis 21.01.2018 in der "Fabrik der Künste". Mattes, A. S. & Schröder, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, S. 48-89 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Managing Real Utopias: Artistic and Creative Visions and Implementation

    Kirchberg, V., 01.09.2018, Arts and Cultural Management: Sense And Sensibilities in The State Of The Field. DeVereaux, C. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 226-246 21 S. (Routledge Research in Creative and Cultural Industries Management; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014: Review

    Kirchberg, V., 07.07.2017, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 4, 3, S. 363-365 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen

    Kirchberg, V., 31.10.2016, Handbuch Museumspädagogik: Kulturelle Bildung in Museen. Commandeur, B., Kunz-Ott, H. & Schad, K. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Kopaed, S. 125 - 134 10 S. (Kulturelle Bildung ; Band 51).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung

    Kirchberg, V., 2016, Handbuch Museum: Geschichte - Aufgaben-Perspektiven. Walz, M. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 300-304 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Music and sustainability: organizational cultures towards creative resilience – A review

    Kagan, S. & Kirchberg, V., 01.11.2016, in: Journal of Cleaner Production. 135, S. 1487–1502 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was müssen Führungskräfte können ?
  2. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  3. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  4. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  5. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  6. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  7. Business model experimentation for sustainability
  8. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  9. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  10. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  11. Hochschulen im Wandel
  12. Demokratie und Postdemokratie
  13. Canada – Country of Superlatives
  14. Gegen\Dokumentation
  15. Dem Wissenschafts-Kult aufs Maul geschaut
  16. Stranger Things (2016)
  17. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  18. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  19. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  20. Solvejg Nitzke, Die Produktion der Katastrophe. Das Tunguska-Ereignis und die Programme der Moderne, (Edition Kulturwissenschaft 116) Bielefeld: transcript 2017. 358 S., € 36,99. ISBN 978-3-8376-3657-4.
  21. Geschlechtergerechtigkeit
  22. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  23. Notwendige Differenzbearbeitungen
  24. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  25. Human-carnivore relations
  26. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  27. Banaler Militarismus
  28. Leader-Member Exchange and Teacher Creativity in Nigerian Schools: The Mediating Role of Paradox Mindset and Individual Ambidexterity
  29. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  30. Schulleitungen in Deutschland
  31. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  32. Enthusiasm as Affective Labour