Vânia Zuin Zeidler

Prof. Dr.

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Don’t let generative AI shape how we see chemistry

    Moores, A. & Zuin Zeidler, V. G., 16.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Nature Reviews Chemistry. 9, S. 649-650 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Introduction to ‘Exploring the frontiers: unveiling new horizons in carbon efficient biomass utilization’

    Liu, Z. H., Li, B. Z., Yuan, J. S., Clark, J., Zeidler, V. Z., Laurens, L., Ragauskas, A. J., Coutinho, J. A. P. & Han, B., 02.06.2025, in: Green Chemistry . 27, 24, S. 6922-6924 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Advancing green chemistry performance assessment: the Estée Lauder Companies’ continuing journey towards meaningful transparency

    Thompson, E. C., Anastas, P., Bialk, H., D'Alessandro, D., Hoven, V. P., Kedwards, T. J., Liu, Z., Mudring, A. V., Saito, K., Zuin Zeidler, V. & Daher, G., 31.03.2025, in: Green Chemistry . 27, 18, S. 5015-5026 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sustainable Development: Prioritizing Attributes and Validating Factors for the Success of Green Startups in Brazilian and German Entrepreneurial Ecosystems

    Oliveira, A. Y., Mendes, J. A. J., Zanon, L. G., Gerolamo, M. C. & Zuin Zeidler, V. G., 01.03.2025, in: Business Strategy and Development. 8, 1, 49 S., e70083.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Green Extraction and NMR Analysis of Bioactives from Orange Juice Waste

    Penteado, P. S., Leal, M. C. B. D. M., Carosio, M. G. A., dos Santos, A., Segatto, M. L., Pavarini, D. P., da Silva, D. F., Amaral, J. C., da Silva, M. F. D. G. F., Zuin Zeidler, V. G. & Ferreira, A. G., 14.02.2025, in: Foods. 14, 4, 14 S., 642.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Advancing sustainable chemistry education: Insights from real-world case studies

    Araripe, E. & Zuin Zeidler, V. G., 12.2024, in: Current Research in Green and Sustainable Chemistry. 9, 10 S., 100436.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Why gender matters for addressing chemical pollution

    Wang, M., Balayannis, A., Rother, H. A., Hemmati, M., Holthaus, A. & Zuin Zeidler, V., 01.09.2024, in: The Lancet Planetary Health. 8, 9, 1 S., e611.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Digitalization paving the ways for sustainable chemistry: switching on more green lights

    Zuin Zeidler, V., 14.06.2024, in: Science (New York, N.Y.). 384, 6701, adq3537.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Defining greener, healthier and more sustainable toys: A case study of L.O.L. Surprise!

    Fachina, S., Araripe, E. & Zeidler, V. G. Z., 01.10.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 41, 10 S., 101661.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christof Radewagen

Publikationen

  1. Nonverbale Kommunikation
  2. Aufrecht ins Wochenende
  3. "Egungun be careful, na Express you dey go"
  4. Comment on Cesana-Arlotti et al. (2018)
  5. Einleitung: Recht in Bewegung
  6. Kommentierte Bibliographie
  7. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  8. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  9. Mit niedergeschlagenen Augen
  10. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  11. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  12. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  13. Lesen durch Hören
  14. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  15. Job maintenance through supported employment PLUS
  16. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  17. Abschluss des Vertrages
  18. Klimaschutz durch Biokohle
  19. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  20. Wider die Botanik! Biologie und Ästhetik der Zwischenwesen um 1900
  21. Auf Ungerechtigkeit antworten
  22. Lives versus Livelihoods? Perceived economic risk has a stronger association with support for COVID-19 preventive measures than perceived health risk
  23. Bilanzierung von Leasingverhältnissen
  24. Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention
  25. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  26. Die heimlichen Spielregeln der Karriere