Valentin Feneberg
Dr.
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
- 2025
- Angenommen/Im Druck
Money, not protection. Assisted return programmes and the timing of future harm in refugee status determination
Feneberg, V., 31.01.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer: Lebensgefährlicher Kriegseinsatz und die erzwungene Beteiligung an Kriegsverbrechen führen zu subsidiärem Schutz
Feneberg, V., 2025, Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2024
- Erschienen
Die Heimat der Anderen: Ermittlung und Verwendung von Herkunftslandinformationen in Asylverfahren
Feneberg, V., 01.11.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 540 S. (Recht und Gesellschaft; Band 17)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
Feneberg, V. & Pettersson, P., 26.07.2024, 4 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
„Vernünftige Verfolger“? Realitätskonstruktion mit Erfahrungssätzen in der deutschen Syrienrechtsprechung
Feneberg, V., 05.2024, Wissen in Recht und Sprache – Viele Stimmen, vage Grenzen. Leyhausen-Seibert, K., Menzel, A. & Vogel, F. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 203-220 18 S. (Sprache und Medialität des Rechts / Language and Media of Law (SMR); Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2023
- Erschienen
Unsichere Vermutung. Die politische Verfolgung syrischer Militärdienstverweigerer
Feneberg, V., 05.07.2023, 4 S. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Editorial: Courts in Context. An Empirical Re-Evaluation of Categorization in the Asylum Regime
Feneberg, V. & Sußner, P., 2023, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 7, 1, S. 4-14 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Gerichte im Kontext: Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht
Feneberg, V. (Herausgeber*in) & Sußner, P. (Herausgeber*in), 2023, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. (Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung (Z'Flucht); Band 7, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Rückkehr
Olivier-Mensah, C. & Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 497-504 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sichere Herkunftsstaaten
Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium . Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 539-546 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2022
Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
Feneberg, V. & Pettersson, P., 08.11.2022, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Rückkehrhilfen gegen alsbaldige Verelendung. Wie nachhaltig muss die Rückkehrförderung bei Abschiebungsverboten sein?
Feneberg, V., 21.07.2022, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
It's Not What You Know, It's How You Use It: The Application of Country of Origin Information in Judicial Refugee Status Determination Decisions - A Case Study of Germany
Feneberg, V., Gill, N., Hoellerer, N. I. J. & Scheinert, L., 01.06.2022, in: International Journal of Refugee Law. 34, 2, S. 241-267 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
Feneberg, V. & Pettersson, P., 2022, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 41, 20, S. 1519-1524 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2021
Asylrechtsprechung nach der Machtübernahme der Taliban: Vorschläge für eine einheitlichere Entschei- dungspraxis der Gerichte
Feneberg, V. & Pettersson, P., 09.12.2021, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Empirische Wenden und die Abgeschlossenheit des Rechtssystems
Feneberg, V., 10.04.2021, RECHTS|EMPIRIE.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Kollektive Gefährdungslage Corona – Die Pandemie in der Asylrechtsprechung am Beispiel Afghanistan
Feneberg, V. & Pettersson, P., 2021, in: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik (ZAR). 41, 5-6, S. 196-204 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2020
Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
Feneberg, V., 02.12.2020, 4 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
Feneberg, V., 16.10.2020, London : University of London.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
Feneberg, V., 11.05.2020, Fluchtforschungsblog.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
Feneberg, V., 22.01.2020, Fluchtforschungsblog.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln: Bedürfnisse, Vulnerabilitäten und Unterstützung von Geflüchteten in Deutschland. Forschungsbericht
Olivier-Mensah, C., Duscha, A., Stier, J., Feneberg, V., Jung, L., Meier, B. & Samhammer, D., 2020, Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 94 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
Statistik und Wirklichkeit: Asyl- und Gerichtsstatistik des BAMF verzerren das tatsächliche Bild der Schutzgewährung
Feneberg, V. & Pukrop, S., 2020, in: Asylmagazin: Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrtecht. 2020, 10-11, S. 355-362 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2019
Mehr Konflikte durch gelungene Integration, Besprechung von Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox
Feneberg, V., 06.09.2019, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 32, 3, S. 474-478 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
„Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
Feneberg, V., 08.01.2019, 35 S. Fluchtforschungsblog.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
»Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
Feneberg, V., 01.01.2019, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 3, 1, S. 8-43 36 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Baumann, A.-L., Feneberg, V., Kronenbitter, L., Naqshband, S., Nowicka, M. & Will, A.-K., 2019, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 56 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
Poutrus: Umkämpftes Asyl
Feneberg, V., 2019, in: Asylmagazin: Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrtecht. 2019, 12, S. 391-391 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2017
Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
von Blumenthal, J., Beigang, S., Wegmann, K. & Feneberg, V., 2017, Berlin: source Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, S. 226-249.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung