Ulf Wuggenig

Dr.

  1. 2024
  2. Obsolenz der zeitgenössischen Oper? „Pink Mouse“ in der Aufmerksamkeitsökonomie der Gegenwart

    Wuggenig, U. (Sprecher*in) & von Xylander, C. (Sprecher*in)

    25.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Kultur ist ein Kampfsport

    Karakayali, S. (Organisator*in), Opratko, B. (Organisator*in), Kretschmann, A. (Sprecher*in), Wuggenig, U. (Sprecher*in) & Jung, S. (Sprecher*in)

    27.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. 2023
  5. Digital economy, social space and symbolic power. Correspondence and cluster analysis results of secondary analyses of Eurobarometer surveys

    Wuggenig, U. (Sprecher*in), von Xylander, C. (Sprecher*in) & Tarnai, C. (Sprecher*in)

    27.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Correspondence Analysis and Related Methods - CARME 2023

    Wuggenig, U. (Sprecher*in) & Tarnai, C. (Sprecher*in)

    26.09.202329.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 2022
  8. 7. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2018
  10. Female Bodybuilding – Practices of Transgression or Reproduction of Femininity?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    10.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Megalothymia. Ozarichi März 1944 und Wehrmachtsverherrlichung in Karlsruhe und Lüneburg.

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 2017
  13. Grundlagen von Diversität: Soziale Position, Bildung, Geschmack und ästhetisches Urteil

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    04.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Die Rhetorik der Kreativität. Über die internationale Zirkulation von Wörtern und Ideen

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Die 110. Infanterie-Division und das regionale kulturelle Gedächtnis

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...20 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Hetze

Publikationen

  1. Kultur der Betäubung
  2. Sustainable lifestyles
  3. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  4. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  5. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  6. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  7. § 31 Windenergie Offshore
  8. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  9. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  10. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  11. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  12. Art Déco in Deutschland
  13. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  14. Kulinarisches Kino
  15. Fühlen Denken Sprechen
  16. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis
  17. Vollstes Verständnis
  18. Die unsichtbare Stadt
  19. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  20. Souveränität und Hypertrophie
  21. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  22. Perspektivrahmen Sachunterricht
  23. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)
  24. Climate Change Economics
  25. Stilgeschichte des berechneten Kinos
  26. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry
  27. Übergewicht
  28. Präsidenten und Regierungen in der Vergleichenden Politikwissenschaft
  29. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  30. Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen