Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. We'll get them to do anything! Funny Inventions and Marketing: Kommentar

    Schmidt, T. & Schröter, A., 2010, in: Praxis Englisch. 3, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. 2009
  4. Act it out! Drama teaching methods: Praxis Englisch

    Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Küppers, A. (Herausgeber*in), 2009, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 50 S. (Praxis Englisch; Band 2009, Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Celebrations. Notting Hill Gate 2, Theme 4: Der Zusammenhang von exercises, tasks und tests

    Schmidt, T. & Nandorf, K., 2009, Leitfaden zur neuen Evaluationskultur: Grundlagen und Beispiele. Börner, O. & Lohmann, C. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, S. 26-27 2 S. (Perspektiven Englisch; Nr. Heft 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Lernsoftware im Unterricht: Beispiele für den Englisch- und Mathematikunterricht

    Schmidt, T. & Vehling, R., 2009, in: Pädagogik. 61, 6, S. 52-54 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Mündliche Lernertexte auf der Zweinull-Bühne – Mediale Inszenierungen im Englischunterricht am Beispiel eines Schulpodcast-Projekts

    Schmidt, T., 2009, in: Forum Sprache. 1, 1, S. 24-42 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Produce, publish, share - A YouTube video contest

    Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 37-40 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Reality TV Reloaded: YouTube as a new mass medium

    Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 36 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche

    Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 49 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Vorhang auf ! Inszenierungspotenziale im Englischunterricht

    Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  12. Wenn Lehrer und Schüler zu Schauspielern werden: Interview mit Prof. Hans-Werner Heymann

    Schmidt, T. & Küppers, A., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 46-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Lehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Yannik Gehlen

Publikationen

  1. Choosing Who You Are
  2. Individuationskräfte
  3. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  4. Nur wenig Angaben zu CO2 und Energie
  5. Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft
  6. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  7. Kinetic damping in the spectra of the spherical impedance probe
  8. Reflexitvität und System. Die Debatte über Ordnung und Selbstorganisation in den 1970er Jahren“
  9. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  10. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  11. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe
  12. Öko-Controlling für das Firmenareal
  13. Forests, farms, and fallows
  14. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  15. Macht und Ohnmacht in Medienkulturen
  16. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  17. Changing climate patterns risk the spread of Varroa destructor infestation of African honey bees in Tanzania
  18. Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen
  19. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  20. Affective Politics of Timing On Emergent Collectivity in Ragnar Kjartansson's The Visitors
  21. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  22. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  23. Regional engagement of German Higher Education Institutions: coincidence or governance
  24. Das Konsultationspapier der EU-Kommission vom 12.11.2021
  25. Entrepreneurship as an area of psychology study
  26. Two-Dimensional Simulations of Laser Shock Peening of Aluminum with Water Confinement
  27. Die Entwicklung von Sozialtechnologien