Tobias Koch

Prof. Dr.

Tobias Koch

Kontakt

Prof. Dr. Tobias Koch

  1. 2016
  2. Erschienen

    A Cross-Classified CFA-MTMM Model for Structurally Different and Nonindependent Interchangeable Methods

    Koch, T., Schultze, M., Jeon, M., Nussbeck, F. W., Praetorius, A. K. & Eid, M., 02.01.2016, in: Multivariate Behavioral Research. 51, 1, S. 67-85 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. A Multilevel CFA–MTMM Approach for Multisource Feedback Instruments: Presentation and Application of a New Statistical Model

    Mahlke, J., Schultze, M., Koch, T., Eid, M., Eckert, R. & Brodbeck, F. C., 02.01.2016, in: Structural Equation Modeling. 23, 1, S. 91-110 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Statistische Methoden der komparativen internationalen Migrationsforschung

    Koch, T. & Eid, M., 2016, Methoden der Migrationsforschung: Ein interdisziplinärer Forschungsleitfaden. Maehler, D. & Brinkmann, H. U. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 225-259 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2015
  6. Erschienen

    A Multilevel CFA-MTMM Model for Nested Structurally Different Methods

    Koch, T., Schultze, M., Burrus, J., Roberts, R. D. & Eid, M., 01.10.2015, in: Journal of Educational and Behavioral Statistics. 40, 5, S. 477-510 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. How test takers see test examiners: How they are perceived and who is preferred

    Vormittag, I., Ortner, T. M. & Koch, T., 01.10.2015, in: European Journal of Psychological Assessment. 31, 4, S. 254-262 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The Effects of Nonindependent Rater Sets in Multilevel–Multitrait–Multimethod Models

    Schultze, M., Koch, T. & Eid, M., 03.07.2015, in: Structural Equation Modeling. 22, 3, S. 439-448 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Distinguishing state variability from trait change in longitudinal data: The role of measurement (non)invariance in latent state-trait analyses

    Geiser, C., Keller, B. T., Lockhart, G., Eid, M., Cole, D. A. & Koch, T., 03.2015, in: Behavior Research Methods. 47, 1, S. 172-203 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2014
  11. Data-Generating Mechanisms Versus Constructively Defined Latent Variables in Multitrait–Multimethod Analysis: A Comment on Castro-Schilo, Widaman, and Grimm (2013)

    Geiser, C., Koch, T. & Eid, M., 02.10.2014, in: Structural Equation Modeling: A Multidisciplinary Journal. 21, 4, S. 509-523 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse

    Hosoya, G., Koch, T. & Eid, M., 09.2014, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 66, 1, S. 189-218 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. The Meaning of Higher-Order Factors in Reflective-Measurement Models

    Eid, M. & Koch, T., 22.08.2014, in: Measurement. 12, 3, S. 96-101 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. A longitudinal multilevel CFA-MTMM model for interchangeable and structurally different methods

    Koch, T., Schultze, M., Eid, M. & Geiser, C., 17.04.2014, in: Frontiers in Psychology. 5, 19 S., 311.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Evaluating the construct validity of Objective Personality Tests using a multitrait-multimethod-Multioccasion-(MTMM-MO)-approach

    Koch, T., Ortner, T. M., Eid, M., Caspers, J. & Schmitt, M., 2014, in: European Journal of Psychological Assessment. 30, 3, S. 208-230 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. I will probably fail: Higher ability students' motivational experiences during adaptive achievement testing

    Ortner, T. M., Weißkopf, E. & Koch, T., 2014, in: European Journal of Psychological Assessment. 30, 1, S. 48-56 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 2012
  18. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?

    Pham, G., Koch, T., Helmke, A., Schrader, F.-W., Helmke, T. & Eid, M., 01.01.2012, in: Procedia - Social and Behavioral Sciences. 46, S. 3368-3374 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Psychometric properties of the German narcissism inventory 90 (NI-90) in a clinical and non-clinical sample of adolescents: A comparative study

    Koch, T., Bondue, R., Daig, I., Fliege, H. & Scheithauer, H., 2012, in: Psychopathology. 45, 1, S. 53-60 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  2. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  3. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  4. Die Bildwelt der Romanik
  5. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  6. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  7. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  8. Paare und Paarungen
  9. Schulleitungsmonitor Deutschland
  10. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  12. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  13. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  14. Kreativität und Entrepreneurship
  15. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  16. Schülervorstellungen
  17. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  18. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  19. Chinese affect towards European culture
  20. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  21. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  22. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  23. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  24. Series Foreword
  25. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  26. Corona, Biopolitik und Rassismus
  27. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  28. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  29. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  30. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  31. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  32. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  33. Thai Menschenbild
  34. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  35. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  36. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  37. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  38. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule