Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 2010
  5. Erfassung von mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    15.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Kolloquium ,,Qualitative und quantitative Forschungsmethoden"

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    18.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 2009
  8. 11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    05.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. European Conference on Educational Research - ECER 2009

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    30.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 13th biennial conference EARLI 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    28.08.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    24.02.200926.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Sitzung des Sozialausschusses des Landkreistags in Baden-Württemberg

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    18.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digitale Kompetenzen im Wandel
  2. Germany must go back to its low-carbon future
  3. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  4. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  5. A Sociological Reflection on the Concert Venue
  6. The effects of random whole-body-vibration on motor symptoms in Parkinson´s disease
  7. Aktuelle Trends im Key Account Management in der Konsumgüterindustrie
  8. § 289 Zinseszinsverbot
  9. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  10. Standardisierung und Konsum
  11. Responses to "art, Society/Text
  12. Defeminizing Sustainability
  13. Unter Horizont
  14. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  15. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  16. Sensory Regimes in TV Marketing
  17. Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel
  18. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  19. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  20. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  21. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams
  22. Art effectuating social change
  23. Earth education
  24. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  25. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  26. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  27. Lesen durch Hören
  28. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  29. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  30. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns