Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. 13th Annual Conference of AEA-Europe 2012

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.11.201210.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Workshop zum Standard-Setting Sozialindex 2012

    Ehmke, T. (Teilnehmer*in)

    12.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Improving skills. Evidence from secondary analysis of international surveys 2012

    Ehmke, T. (Teilnehmer*in)

    15.11.201216.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2013
  7. Forschungskolloquium am Institut für Bildungsforschung an der Universität Wuppertal - 2013

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Tagung "Umgang mit Heterogenität" - 2013

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.02.201310.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2013

    Ehmke, T. (Organisator*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA

    Müller, K. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Explaining the learning progress in mathematics of retained students and low-achieving students

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Igor Biberman

Publikationen

  1. Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre
  2. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  3. Are web-based stress management interventions effective as an indirect treatment for depression? An individual participant data meta-analysis of six randomised trials
  4. Global functional variation in alpine vegetation
  5. Inszenierung
  6. Age and gender effects of workforce composition on productivity and profits
  7. Erratum
  8. Perspektiven der Managerhaftung
  9. Between Information and Guidance - Social Service’s Utilization of Digital Media for Connecting Refugee Parents With the Early Childhood Education and Care System
  10. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  11. Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences
  12. "Welch’ eine arme Sau"
  13. Neue Wege
  14. Zur Situation des Grundschulsports
  15. Introduction
  16. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen
  17. Revisiting Renewable Energies
  18. Why do German physicians reject managed care?
  19. International firm-activities and innovation
  20. Umweltpolitik
  21. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  22. Vorwort
  23. Lotta Continua in Frankfurt, Türken-Terror in Köln.
  24. Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management
  25. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  26. Diversität als Chance
  27. Effects of free air CO2 enrichment on root growth of barley, sugar beet and wheat grown in a rotation under different nitrogen supply
  28. Active plasma resonance spectroscopy