Thomas Damberger
Dr.
Kontakt
Dr. Thomas Damberger
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
Zur Information: Der blinde Fleck im Transhumanismus
Damberger, T., 06.2016, in: FIfF-Kommunikation. 2/2016, S. 32-36 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Von der Abschaffung des Lehrers: Zukunft selbstgesteuerten Lernens mit digitalen Mitteln. Lerndende Schule
Damberger, T., 2017, in: Lernende Schule. 79, S. 22-24 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Untergangspädagogik
Damberger, T., 06.06.2017, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 29, S. 157-179 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Transhumane Revolution: Die Selbsterschaffung des unsterblichen Menschen
Damberger, T., 2018, Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017: Dokumente. Rentsch, S. & Stauff, H. (Hrsg.). München: Gütersloher Verlagshaus, S. 497-501 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
„Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
Damberger, T., 05.11.2019, Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.: Konstellationen von Körper, Medien und Selbst in der Gegenwart. Rode, D. & Stern, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-222 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
Damberger, T., 2019, Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern. Alley , J. & Wettengl, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Historisches Museum Frankfurt, S. 193-195 3 S. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main; Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
Damberger, T. & Iske, S., 2017, Das umkämpfte Netz: Macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen . Verständig, D. & Biermann, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 17-36 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität
Damberger, T. (Herausgeber*in), Schnell-Kiehl, I. (Herausgeber*in) & Wahl, J. (Herausgeber*in), 09.03.2022, 1 Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 224 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Optimal verfehlt! Dem Phänomen Selftracking bildungsphilosophisch nachgedacht
Damberger, T., 01.03.2021, in: Pädagogische Rundschau. 75, 2, S. 181-188 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Menschlichkeit in der Lehrer-Schüler-Beziehung
Damberger, T., 2014, Beziehungen in Schule und Unterricht. : Teil 1: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltung pädagogischer Beziehungen. Tillack, C., Raufelder, D., Fetzer, J. & Fischer, N. (Hrsg.). Immenhausen bei Kassel: Prolog-Verlag, S. 60-78 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet