Tanja Mölders
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Tanja Mölders
- 2017
- Erschienen
Normative Orientierungen: Ein kritisch-emanzipatorisches Nachhaltigkeitsverständnis
Gottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 31-43 13 S. (Research).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision
Gottschlich, D. (Herausgeber*in) & Mölders, T. (Herausgeber*in), 02.2017, Wiesbaden: Springer VS. 324 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen
Gottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-242 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
Bergmann, M., Gottschlich, D., Mölders, T. & Schramm, E., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 243-263 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Introduction to the symposium on feminist perspectives on human–nature relations
Gottschlich, D., Mölders, T. & Padmanbhan, M., 01.12.2017, in: Agriculture and Human Values. 34, 4, S. 933-940 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture: The Case of Agrobiodiversity
Burandt, A. & Mölders, T., 01.12.2017, in: Agriculture and Human Values. 34, 4, S. 955–967 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
Doing Gender – Doing Space – Doing Body: Feministische Kritiken an der De/Ökonomisierung von ‚Natur/en‘ – Entwicklung einer Forschungsperspektive
Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2018, Materialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. . Palm, K., Jähnert, G., Völker, S. & Grenz, S. (Hrsg.). Berlin: Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt Universität Berlin, S. 63-81 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
´Natur/en´ als Räume des Vor_Sorgens: Eine (re)produktionstheorethische Reflexion des ´Caring for nature/s´
Mölders, T. & Hofmeister, S., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 65-82 18 S. (L'AGENda; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Performing Gender, Performing Space. Raumtheoretische Reflexionen zu einer interdisziplinären Forschungskategorie
Götschel, H., Mölders, T. & Strohmann, N. K., 2018, Wiederherstellen - Unterbrechen - Verändern?: Politiken der (Re-)Produktion. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 73-77 5 S. (L`AGENda; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Transitions and the Spatial Interface: Developing Conceptual Perspectives
Levin-Keitel, M., Mölders, T., Othengrafen, F. & Ibendorf, J., 05.06.2018, in: Sustainability. 10, 6, 15 S., 1880.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet