Tanja Mölders

Prof. Dr.

  1. 2017
  2. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Externe Organisation)

    Hunning, S. (Mitglied) & Mölders, T. (Mitglied)

    07.2017

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  3. Tagung frauen-landwirtschaft.de 2017

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    04.04.201706.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 2014
  5. Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit – Befunde aus Theorie und Praxis

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    10.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit – Perspektiven für Raumwissenschaften und -politik

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    18.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Keynote: „Fünf Jahre PoNa: Ergebnisse der Forschungsnachwuchsgruppe“

    Mölders, T. (Sprecher*in) & Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Ländliche Entwicklung“

    Burandt, A. (Sprecher*in), Mölders, T. (Sprecher*in) & Szumelda, A. U. (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Nachhaltigkeit und Gender – politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Ländliche Entwicklung als nachhaltige Entwicklung – Zwischen Tradition und Veränderung

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    14.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. 2013
  12. Raum & Gender – eine inter- und transdisziplinäre Spurensuche

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    18.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. 5. Mitgliederversammlung des Forums für Genderkompetenz in Architektur Landschaft Planung - gender_archland 2013

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    07.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  2. Listening to the Body Moving
  3. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  4. Discovering Cooperation
  5. Foundations of Management & Entrepreneurship
  6. Examat
  7. Diversity Deficits: Resisting the TEF
  8. Staying physically active during the COVID-19 pandemic
  9. Der Präsident und die Herausforderin
  10. Intentions and synergies the cases of control and speed comment on Di Paolo's 'interactive time travel'
  11. Multisensory Design of Retail Environments
  12. Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion
  13. Bending gender, Deconstructing Binaries?
  14. Measuring mathematics teachers’ professional competence by using video clips (COACTIV video)
  15. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  16. Schreiben in der Grundschule
  17. Which children can find a way through a strange town using a streetmap?-results of an empirical study on children's orientation competence
  18. Dissipation and recycling
  19. "Rufer des neuen Gottes"
  20. Effects of habitat heterogeneity on bird communities in forests of northeastern Germany
  21. Personalverwaltung
  22. Lagrangian heat transport in turbulent three-dimensional convection
  23. Zootechnologien
  24. Observer ratings of instructional quality
  25. Die Enden des Kabels
  26. Paradiesische Zustände
  27. Urbane Konfliktzonen
  28. Computing the City
  29. Related Innovations Management in organisations
  30. Intersubjectivity and alterity in the works of Kant
  31. The impact of the 2004 EU enlargement on the performance of service enterprises in Germany's eastern border region