Stephanie Nobis

Stephanie Nobis

Kontakt

Stephanie Nobis

  1. 2018
  2. Erschienen

    Cost effectiveness of guided Internet-based interventions for depression in comparison with control conditions: An individual–participant data meta-analysis

    Kolovos, S., van Dongen, J. M., Riper, H., Buntrock, C., Cuijpers, P., Ebert, D. D., Geraedts, A. S., Kenter, R. M., Nobis, S., Smith, A., Warmerdam, L., Hayden, J. A., van Tulder, M. W. & Bosmans, J. E., 03.2018, in: Depression and Anxiety. 35, 3, S. 209-219 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. 2016
  4. Erschienen

    Internet-Based Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia: A Health Economic Evaluation

    Thiart, H., Ebert, D. D., Lehr, D., Nobis, S., Buntrock, C., Berking, M., Smit, F. & Riper, H., 01.10.2016, in: Sleep. 39, 10, S. 1769-1778 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Langzeiteffekte eines Online-Trainings zur Reduktion von depressiven Beschwerden für Personen mit Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2: Ergebnisse einer randomisiert-klinischen Studie nach 12 Monaten

    Nobis, S., Lehr, D., Berking, M., Baumeister, H., Riper, H., Snoek, F. J. & Ebert, D. D., 04.2016, in: Diabetologie und Stoffwechsel. 11, S1, P89.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

    Nobis, S., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Buntrock, C., Berking, M., Baumeister, H., Snoek, F., Funk, B. & Riper, H., 2016, 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Verhaltensmedizin 2.0 - von eHealth zu mHealth, 25. bis 27. Februar 2016 Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abstractband. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, S. 9 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. 2015
  8. Erschienen

    Efficacy of a Web-Based Intervention With Mobile Phone Support in Treating Depressive Symptoms in Adults With Type 1 and Type 2 Diabetes: A Randomized Controlled Trial

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Baumeister, H., Snoek, F., Riper, H. & Berking, M., 01.05.2015, in: Diabetes Care. 38, 5, S. 776-783 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2014
  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees: Preliminary results of a randomised controlled trial.

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Nobis, S., Berking, M. & Riper, H., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity , Book of Proceedings. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, S. 128-129 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Log in and breathe out: cost-effectiveness of internet-based recreation training for better sleep in stressed employees: results from a randomized controlled trial

    Thiart, H., Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Berking, M. & Riper, H., 2014, Book of proceedings: 11 th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology 'Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity'. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). European Academy of Occupational Health Psychology, S. 125 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  13. 2013
  14. Erschienen
  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 13-14 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. 2012
  18. Erschienen

    Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

    Meierjürgen, R. & Nobis, S., 08.02.2012, Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft. Mühlbauer, B. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: LIT Verlag, S. 270 - 282 13 S. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management]; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Riper, H., Bürckner, D., Cuijpers, P., Funk, B., Becker, A., Snoek, F., Baumeister, H. & Berking, M., 2012, in: Diabetologie und Stoffwechsel. 2012, 7, S. LB_13 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Bürckner, D., Riper, H., Baumeister, H., Becker, A., Cuijpers, P., Funk, B., Snoek, F. & Berking, M., 2012, in: Das Gesundheitswesen. 2012, 74, S. A81 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Bürckner, D., Cuijpers, P., Riper, H., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Sieland, B. & Berking, M., 2012, 30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie: The mind-body connection; Abstractband des Symposiums. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 125 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Publikationen

  1. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  2. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  3. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  4. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  5. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  6. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  7. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  8. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  9. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  10. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  11. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  12. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  13. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  14. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  15. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  16. Gemeinschaft und Gesellschaft
  17. Fotografie als illegitime Kunst
  18. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  19. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  20. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  21. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  22. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  23. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  24. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  25. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  26. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  27. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  28. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  29. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  30. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  31. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  32. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  33. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  34. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  35. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  36. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive