Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. ECODRIVE: Measuring ECO-innovation: ecological and economic performance and DeRiVEd indicators

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Esders, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.0706.03.09

    Projekt: Forschung

  2. Wildpark: Machbarkeitsstudie zu einer Qualifizierungsoffensive Umweltbildung in Wildparks

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lüdeke-Freund, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.09.0626.08.09

    Projekt: Forschung

  3. Meeting the Future: Fachkonferenz "Meeting the Future - Zehn Jahre Doktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschochohei, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0612.03.08

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. ILT MBA: International Leadership Training Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grimm, J. (Projektmitarbeiter*in), Klinke, T. (Projektmitarbeiter*in) & Prox, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0529.12.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. SLF: Sustainability Leadership Forum

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petersen, H. (Projektmitarbeiter*in), Klewitz, J. (Projektmitarbeiter*in) & Rudolph, N. S. (Projektmitarbeiter*in)

    10.11.0430.04.19

    Projekt: Anderes

  6. Schaffleisch: Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung der Vermarktung von Schaffleisch aus dem Gebiet des NSG Lüneburger Heide

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.07.0431.12.04

    Projekt: Praxisprojekt

  7. BMU-Fachdialog: Fachdialog "Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Forschung

  8. Heupelletierung: Machbarkeitsstudie zur Pelletierung von Biomasse

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0430.11.04

    Projekt: Praxisprojekt

  9. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  2. Rechtschreiben
  3. §50 Windenergie auf See
  4. The Water Framework Directive and Agricultural Nitrate Pollution: Will Great Expectations in Brussels be Dashed in Lower Saxony?
  5. Drivers of productivity and its temporal stability in a tropical tree diversity experiment
  6. Qu'est-ce que la "stakeholder value"?
  7. Improving the surface quality of AlMgSi1 alloy with the selection of the appropriate vibration grinding stones
  8. Successful Alien Plant Species Exhibit Functional Dissimilarity From Natives Under Varied Climatic Conditions but Not Under Increased Nutrient Availability
  9. How Participatory Should Environmental Governance Be?
  10. The changing relationship between unemployment and total fertility
  11. Joseph Heller
  12. When do customers engage with a company?
  13. Resilience in ecology
  14. (S)training experiences
  15. Widerfahrnisse
  16. Developing and Evaluating Entrepreneurship Curricula
  17. Günstigkeitsprinzip
  18. Environmental Fate and Exposure Modeling of Nanomaterials
  19. The link between audit committees, corporate governance quality and firm performance
  20. Gemeinsam für das Klima
  21. Rolling bones
  22. Tree Species Traits but Not Diversity Mitigate Stem Breakage in a Subtropical Forest following a Rare and Extreme Ice Storm
  23. Development and evaluation of a smartphone-based positivity training
  24. Manpower
  25. Documenting Artistic Networks
  26. Development from the Margins
  27. Introduction
  28. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  29. Behavioural patterns of nocturnal carabid beetles determined by direct observations under red-light conditions

Presse / Medien

  1. App gegen Wegwerf-Mode