Serhat Karakayali

Prof. Dr.

Serhat Karakayali

Kontakt

Prof. Dr. Serhat Karakayali

  1. 2025
  2. Erschienen

    Counting racism: quantitative methods and the challenges of structural analysis in Germany

    Karakayali, S., 04.2025, in: Ethnic and Racial Studies. 48, 7, S. 1357-1374 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2024
  4. Erschienen

    Grausamer Optimismus

    Berlant, L., Inan, Ç. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Theodor, J. (Übersetzer*in), 12.2024, 1 Aufl. Berlin: b-books. 440 S. (re fuse; Nr. 01)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  5. Erschienen

    Diversität und Zugehörigkeit

    Karakayali, S., Foroutan, N., Goel, U., Topel, H. & El-Mafaalani, A., 2024, Einwanderungsdeutschland: 1945 bis 2023. Jamal, L. & Odabasi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 342-381 40 S. (Zeitbilder).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Kampf um Ein- und Ausschluss. Die IG Metall als Organisierungskontext migrantischer Beschäftigter

    Bouali, C. & Karakayali, S., 2024, Geteilte Arbeitswelten: Konflikte um Migration und Arbeit. Riedner, L., Huke, N., Birke, P. & Carstensen, A. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Beltz Juventa Verlag, S. 240-256 17 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement: Nachhaltige Engagementpolitik unterstützen und Handlungsempfehlungen geben: Der Vierte Engagementbericht widmet sich dem Thema "Zugangschancen zum freiwilligen Engagement".

    Karakayali, S., Munsch, C., Kemnitzer, T., Quent, M., Riekmann, W., van Rießen, A., Thimmel, A., Zajak, S. & Vogel, C., 2024, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  8. 2023
  9. Erschienen

    Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall

    Karakayali, S., Bouali, C., Chagrani, A. & Schrenker, M., 14.09.2023, S. 1-109, 109 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  10. 2022
  11. Erschienen

    Participation as a Mode of Conflict

    Karakayali, S., 01.09.2022, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 17, 1, S. 144-147 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  12. Erschienen

    Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 27.06.2022, Organisationaler Wandel durch Migration?: Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Karakayali, S., von Unger, H., Baykara-Krumme, H. & Schönwälder, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-168 28 S. (Arbeit und Organisation; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Organisationaler Wandel durch Migration? Zur Diversität in der Zivilgesellschaft

    von Unger, H. (Herausgeber*in), Baykara-Krumme, H. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Schönwälder, K. (Herausgeber*in), 07.06.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 268 S. (Arbeit und Organisation; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft

    Karakayali, S., 03.2022, in: Widersprüche. 42, 163, S. 75-88 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Abstimmen wie Zuhause. Wahlverhalten türkischer StaatsbürgerInnen in Deutschland

    Heller, M. & Karakayali, S., 01.01.2022, in: Soziale Welt. 73, 1, S. 134-168 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. 2021
  18. Erschienen

    Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens

    Karakayali, S., 28.09.2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung

    Karakayali, S. & Bouali, C., 22.09.2021, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 52 S. (Working Paper Forschungsförderung ; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  20. Erschienen

    Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 40. 10 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Institution und Affekt. Dimensionen von Solidarität

    Karakayali, S., 07.2021, Unbedingte Solidarität . Susemichel, L. & Kastner, J. (Hrsg.). Münster: Unrast Verlag, S. 89-106 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Die Angst vor Migration. Gefühle als Modus politischen Denkens

    Karakayali, S., 2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. 2019
  24. Illegalität als Regulierungsform für Migration in der bundesdeutschen Gastarbeiterära

    Karakayali, S., 12.09.2019, Konfliktfeld Fluchtmigration: Historische und ethnographische Perspektiven. Johler, R. & Lange, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 229-246 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. Helfen, Begründen, Empfinden. Zur emotionstheoretischen Dimension von Solidarität

    Karakayali, S., 15.05.2019, Helfen zwischen Solidarität und Wohltätigkeit . 1 Aufl. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 101-112 12 S. (WestEnd; Nr. 1/2019).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    L’« été de l’accueil » en Allemagne: les deux versants du bénévolat en temps de « crise des réfugiés »

    Karakayali, S. & Steinhilper, E., 18.04.2019, La crise de l'accueil: Frontières, droits, résistances. Lendaro, A., Rodier, C. & Lou Vertongen, Y. (Hrsg.). Paris: Editions La Decouverte, S. 251-272 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste