Sebastian Vehlken
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Sebastian Vehlken
- Erschienen
Agentenspiele. Crowd Management, Sozialsimulation und Big Data
Vehlken, S. & Pias, C., 01.02.2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & Zinth, C.-P. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 167-182 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zum Lachen in den Keller: Die Heimbar als Heterotopie
Vehlken, S., 2015, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 16, 2, S. 45-61 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
Vehlken, S., 07.09.2015, Lexikon der offenen Fragen. Kaube, J. & Laakmann, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 37-38 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Neighborhood Techologies: An Introduction
Vehlken, S. & Harks, T., 15.04.2015, Neighborhood Technologies: Media and Mathematics of Dynamic Networks. Vehlken, S. & Harks, T. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 9-16 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ghetto Blasts: Media Histories of Neighborhood Technologies between Segregation, Cooperation, and Craziness
Vehlken, S., 15.04.2015, Neighborhood Technologies : Media and Mathematics of Dynamic Networks. Harks, T. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 37-66 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Média(technika)történeti episztemológia
Vehlken, S., 2014, in: Partitura. 9, 1, S. 37-42 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Niels Werber, Ameisengesellschaften. Eine Faszinationsgeschichte, Frankfurt a.M.: Main: S.. Fischer 2013
Vehlken, S., 02.06.2015, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 38, 2, S. 196-197 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Trick 17 zur Einführung
Vehlken, S., Müggenburg, J. K., Sprenger, F. & Müller-Helle, K., 2016, Trick 17: Mediengeschichten zwischen Zauberkunst und Wissenschaft. Vehlken, S., Müller-Helle, K., Müggenburg, J. & Sprenger, F. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 7-14 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Brain Drain: John C. Lillys Floating Tanks und die Technisierung von Wellness
Hauss, P. & Vehlken, S., 02.10.2016, Designing Thinking : Angewandte Imagination und Kreativität um 1960. Mareis, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 167-183 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Finding the Boomers: Der Anti-U-Boot-Krieg und die Operationalisierung der Ozeane im Kalten Krieg
Vehlken, S., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 357-376 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung