Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. 2005
  2. De la Guerre à l'art de gouverner: un tournant théorique dans l'œuvre de Foucault?

    Nigro, R., 01.11.2005, in: Labyrinthe. 22, S. 15-25 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. 2006
  4. Assoggettamento/Soggettivazione

    Nigro, R., 2006, Lessico di biopolitica. Brandimarte, R., Chiantera-Stutte, P., Di Vittorio, P., Marzocca, O., Romano, O., Russo, A. & Simone, A. (Hrsg.). Rom: ManifestoLibri, S. 28-32 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  5. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger

    Nigro, R., 2006, La solitudine non è una festa: Il pensiero militante di Nicola Massimo de Feo. Marzocca, O. (Hrsg.). Milano: Mimesis International, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. 2007
  7. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006

    Nigro, R., 2007, in: Balises . 41, 1, S. 192-194 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Das Lager als Paradigma der Moderne? Bemerkungen über die moderne biopolitische Regierung

    Nigro, R., 2007, Auszug aus dem Lager: zur Überwindung des modernen Raumparadigmas in der politischen Philosophie. Schwarte, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 46-58 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. 2008
  10. Introduction to Kant's Anthropology

    Nigro, R. (Herausgeber*in) & Foucault, M., 2008, Cambridge MA: The MIT Press. 157 S. (Semiotext(e) foreign agents series.)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Foucault, Reader and Critic of Marx

    Nigro, R., 01.01.2008, Critical Companion to Contemporary Marxism. Bidet, J. & Kouvélakis, E. (Hrsg.). Brill Verlag, S. 646-662 17 S. (Historical Materialism Book Series; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. La question de l'Anthropologie dans l'interprétation althussérienne de Marx

    Nigro, R., 27.08.2008, Althusser, une lecture de Marx. Bourdin, J.-C. (Hrsg.). Presses universitaires de France, S. 87-112 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Foucault e Kant: la critica della questione antropologica

    Nigro, R., 05.09.2008, Foucault, oggi. Galzigna, M. (Hrsg.). Milano: Feltrinelli, S. 278-292 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. 2010
  15. Was heisst Ontologie unserer selbst? Bemerkungen ausgehend on Heideggers Seinsfrage

    Nigro, R., 2010, Mit-Sein.: Gemeinschaft – ontologische und politische Perspektivierungen. Bippus, E., Huber, J. & Richter, D. (Hrsg.). Zürich: Edition Voldemeer, S. 65-78 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anita Wiemer

Publikationen

  1. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  2. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  3. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  4. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons
  5. German nuclear phase-out policy
  6. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  7. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  8. Direkte Demokratie in Europa
  9. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  10. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  11. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  12. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  13. Grenzüberschreitung und Integration
  14. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  15. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  16. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  17. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  18. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  19. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  20. Woher komme ich?
  21. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  22. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  23. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  24. Corporate Volunteering in Germany
  25. Decorating Charleston Farm house
  26. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  27. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  28. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  29. Motivation zum Lernen in der Schule
  30. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  31. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  32. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling