Robert W. Jahn
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Robert W. Jahn
- Berufliche Bildung
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2008
Kooperative Qualifizierung des Bildungspersonals als Beitrag zu Lernortkooperation und Professionalisierung
Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2008, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 37, 6, S. 18-21 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
Jahn, R. W. & Jäger, A., 2008, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 4, 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung
Jahn, R. W. & Hofstetter, K., 2008, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena, 34 S. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; Band Reihe A, Nr. 37).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2009
Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Koch, R., Jahn, R. W., Schumann, J. & Schiller, S., 2009, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Profil 2, S. 1-22 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Mentoring als hochschuldidaktisches Instrument: Ergebnisse der Erprobung eines Team-Mentoringkonzepts als Ressource während der Studieneingangsphase als kritische Lebenssituation
Fuge, J., Jahn, R. W. & Söll, M., 2009, Friedrich-Schiller Universität Jena, 38 S. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; Band 39).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- 2010
Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
Jahn, R. W. & Koch, R., 2010, Internationale Kompetenzen in der Berufsbildung: Stand der Wissenschaft und praktische Anforderungen. Wordelmann, P. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 147-160 14 S. (Berichte zur beruflichen Bildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
Jahn, R. W. & Reinisch, H., 2010, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena, 23 S. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik - Reihe A: Kleine Schriften; Nr. 24).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre? Evaluationsergebnisse der Implementation eines Team-Mentoringkonzepts für Studienanfänger
Jahn, R. W., Fuge, J. & Söll, M., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 4/5, S. 140-147 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2011
Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung: Eine enthnographisch orientierte berufswissenschaftliche Aufgabenanalyse
Jahn, R. W. (Herausgeber*in) & Herzog, F. (Herausgeber*in), 2011, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena. 35 S. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik - Reihe A, Kleine Schriften; Band 26)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher: Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
Jahn, R. W. & Reinisch, H., 2011, Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs: Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert. Siecke, B. & Heisler, D. (Hrsg.). Paderborn: Eusl Verlagsgesellschaft, S. 199-212 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung