Rainer Höger

Prof. Dr.

Rainer Höger

Kontakt

Prof. Dr. Rainer Höger

  1. Liniennetzpläne im öffentlichen Nahverkehr: Strukturelle und verhaltensrelevante Aspekte

    Höger, R. (Sprecher*in), Heine, W.-D. (Sprecher*in) & Ströhlein, G. (Sprecher*in)

    27.09.199801.10.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Höger, R. (Vorsitzender)

    01.01.202031.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Lärm

    Höger, R. (Sprecher*in)

    1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Keeping drivers engaged in automated driving through maneuver control- effects on perceived control and responsibility

    Siebert, F. (Sprecher*in), Rathke, F. (Ko-Autor*in), Kiyonaga, E. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    15.10.201817.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. International Convention of Psychological Science 2017

    Höger, R. (Teilnehmer*in)

    23.03.201725.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. International Conference on Road Safety and Simulation 2017

    Höger, R. (Teilnehmer*in)

    17.10.201719.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Improving Human-Machine Interaction – A Multimodal Non-Invasive Approach to Detect Emotions in Car Drivers

    Oehl, M. (Sprecher*in), Tews, T.-K. (Ko-Autor*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in), Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    09.07.201114.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur

    Gades-Büttrich, R. (Sprecher*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    19.11.200821.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Höger, R. (Mitglied)

    01.01.201931.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  10. Fundierte Bewertung von Überflügen von Flugzeugen

    Mißfeldt, S. (Präsentator*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    20.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  2. Performance of Polycrystalline Boron Nitride Tools during Orbital Friction Stir Welding of Clad Pipes
  3. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  4. Führungsstil
  5. Work-Time Control and Exhaustion
  6. Dating the Neanderthal environment
  7. Cooperation, Trust and Performance
  8. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information
  9. Selbstbild und Selbstvertrauen
  10. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen
  11. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  12. Kant meets Minkowski
  13. Public and stakeholder perceptions of 2030 bioenergy scenarios for the Yorkshire and Humber region
  14. Umkleidekabine
  15. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations
  16. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  17. The restoration of a floodplain in the upper Rhine area
  18. KombiFiD
  19. Nómades que imaginan
  20. The Comparative Politics of Cabinet Reshuffles
  21. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  22. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  23. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  24. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  25. Ne Win’s Burmanization Narratives and the Prospects for Peace in Today’s Myanmar
  26. Anticipated and experienced emotions in environmental risk perception
  27. Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen
  28. The non-economic motives behind the willingness to pay for biodiversity conservation
  29. Ästhetische Nuss oder Reliquie