Rainer Höger

Prof. Dr.

Rainer Höger

Kontakt

Prof. Dr. Rainer Höger

  1. The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect

    Tschöpe, N. (Sprecher*in), Reiser, J. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities

    Oehl, M. (Ko-Autor*in), Höger, R. (Ko-Autor*in) & Seigies, K. (Präsentator*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Strukturelle Objektmerkmale und Identifikationszeiten

    Höger, R. (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Mönchengladbach

    Poschadel, S. (Gutachter/-in), Weinert, R. (Gutachter/-in), Höger, R. (Gutachter/-in) & Wiebusch-Wothge, R. (Gutachter/-in)

    09.2001

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  5. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Hamm

    Poschadel, S. (Gutachter/-in), Weinert, R. (Gutachter/-in), Höger, R. (Gutachter/-in) & Wiebusch-Wothge, R. (Gutachter/-in)

    2002

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  6. Plenary meeting of the International Society for Research on Emotion – ISRE 2013

    Oehl, M. (Präsentator*in), Höger, R. (Ko-Autor*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in), Telle, N.-T. (Ko-Autor*in), Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in), Siebert, F. (Präsentator*in) & Oehl, M. (Ko-Autor*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. PISA, Bildungsstandards und das Nationale Bildungspanel (NEPS) Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung des NEPS-Testinstruments in den Naturwissenschaften

    Pietsch, M. (Präsentator*in), Karwehl, L. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Ökologische Psychologie und Stadtverkehr

    Höger, R. (Dozent*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Machbarkeitsstudie "Fluglärm und Lebensqualität": Methodenstudie im Auftrag des Regionalen Dialogforums Flughafen Frankfurt

    Höger, R. (Gutachter/-in), Bullinger, M. (Gutachter/-in), von Mackensen, S. (Gutachter/-in), Eikmann, T. (Gutachter/-in), Herr, C. (Gutachter/-in), Seitz, H. (Gutachter/-in), Machunsky, M. (Gutachter/-in), Schmaus, I. (Gutachter/-in), Schreckenberg, D. (Gutachter/-in) & Guski, R. (Gutachter/-in)

    2003

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Literaturstudie zur Übertragbarkeit des Schienenbonus auf den Transrapid

    Höger, R. (Gutachter/-in) & Felscher-Suhr, U. (Gutachter/-in)

    1997

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  2. Performance of Polycrystalline Boron Nitride Tools during Orbital Friction Stir Welding of Clad Pipes
  3. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  4. Führungsstil
  5. Work-Time Control and Exhaustion
  6. Dating the Neanderthal environment
  7. Cooperation, Trust and Performance
  8. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information
  9. Selbstbild und Selbstvertrauen
  10. Die Reflexion von Lehrerhandeln anstoßen
  11. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  12. Kant meets Minkowski
  13. Public and stakeholder perceptions of 2030 bioenergy scenarios for the Yorkshire and Humber region
  14. Umkleidekabine
  15. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations
  16. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  17. The restoration of a floodplain in the upper Rhine area
  18. KombiFiD
  19. Nómades que imaginan
  20. The Comparative Politics of Cabinet Reshuffles
  21. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  22. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  23. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  24. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  25. Ne Win’s Burmanization Narratives and the Prospects for Peace in Today’s Myanmar
  26. Anticipated and experienced emotions in environmental risk perception
  27. Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen
  28. The non-economic motives behind the willingness to pay for biodiversity conservation
  29. Ästhetische Nuss oder Reliquie