Paul Drews

Prof. Dr.

  1. EVOLVE5G: 5G basierte Prozessoptimierung in KMU

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Prüfer, O. C. (Projektmitarbeiter*in), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Forschung

  2. DigiTaL - Teilprojekt 08: DI-SZENARIO – Verantwortungsvolle Einführung Digitaler Innovationen in Organisationen: Ein Szenario-basierter Ansatz

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Promotionsstipendium "Big Data&Auditing"

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1720.04.22

    Projekt: Anderes

  4. DigEn: Regionales Unternehmertum in der digitalen Ökonomie

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    09.07.1931.12.23

    Projekt: Forschung

  5. TrICo: Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Japsen, A. (Koordinator*in)

    01.01.2331.12.27

    Projekt: Forschung

  6. Understanding External and Internal Activities for Digital-Sustainable Co-Transformation

    Zimmer, M. P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    03.04.2303.10.25

    Projekt: Forschung

  7. USIN5G: Usage Scenarios for Innovation Networks in 5G im TIP Innovationspark Nordheide - 5G als Treiber von Innovationskooperationen in smarten Gewerbegebieten

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luttmann, L. (Projektmitarbeiter*in), Prüfer, O. C. (Projektmitarbeiter*in), Richter, K. (Projektmitarbeiter*in) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    01.01.2231.12.24

    Projekt: Forschung

  8. ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    21.05.2131.03.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Explaining Healthcare System Change
  2. Leadership Asset Approach
  3. Effect of an internet- and app-based stress intervention compared to online psychoeducation in university students with depressive symptoms
  4. Multiplikatives Verständnis in Sachkontexten
  5. Imagining is Not Observing
  6. Diagrammieren/diagrammatische Praxis
  7. Consolidation period in new ventures
  8. Evolution, Empowerment and Emancipation
  9. Is Export Diversification good for Productivity? First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
  10. To Own or to Use
  11. Captopril and its dimer captopril disulfide
  12. Totgesagte leben länger
  13. Introduction
  14. Determination of bearing clearance by the application of neural networks
  15. The influence of teacher-trainings on in-service teachers’ expertise: a teacher-training-study on formative assessment in competency-oriented mathematics
  16. Differenz und Alterität im Ritual
  17. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  18. The tip of the iceberg: laptop music and the information-technological transformation of music
  19. Kybernetik
  20. With a little help from my website
  21. Reframing Business Sustainability Decision-Making with Value-Focussed Thinking
  22. Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick
  23. More Foxes in the Boardroom: Systems Thinking in Action
  24. From 'privacy calculus' to 'Social calculus'
  25. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  26. Romanik in Rom und Latium
  27. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!