Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2010
  2. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?

    Velte, P., 2010, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 13, 24, S. 930-932 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 2, S. 185-194 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS

    Velte, P., 2010, in: Der Betriebswirt . 51, 3, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. The Changing German Corporate Governance System: Normative Implications and empirical evidence

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 2010, in: International Journal of Corporate Governance . 2, 1, S. 42-57 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Wahlrechte im Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 4, S. 356-366 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance

    Velte, P., 2010, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 5, 1, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2009
  9. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine empirische Analyse für den Deutschen Prime Standard

    Velte, P., 15.02.2009, in: Die Aktiengesellschaft. 54, 4, S. 102-109 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The auditor as an element of in- and external corporate governance: Theoretical findings in the German two tier system

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 01.01.2009, in: Corporate Ownership & Control . 7, 1 B CONT. 1, S. 168-172 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. The significance of R&D Reporting as an element of Corporate Governance: Normative implications and empirical evidence from Germany

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 01.01.2009, in: Corporate Ownership & Control . 6, 4, Special issue, S. 503-508 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance

    Velte, P. & Weber, S., 2009, Handbuch der Bilanzierung. Federmann, R., Kußmaul, H. & Müller, S. (Hrsg.). Haufe Mediengruppe, S. 4575-4580 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  13. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2009: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Konzernrechnungslegung, Steuern und Steuerreform, Unternehmenssteuerung, Anreizsysteme und Managemententlohnung, Unternehmensrestrukturierung, Unternehmensbewertung, Varia. Seicht, G. (Hrsg.). Wien: LexisNexis ARD ORAC, S. 93-117 25 S. (Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen; Band 25.2009).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?

    Velte, P. & Köster, M., 2009, Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) : Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Freidank, C. C. & Bungartz, O. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 185-221 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Der Prüfungsbericht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, in: Das Wirtschaftsstudium. 38, 11, S. 1460-1463 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  16. Die Erwartungslücke im Rahmen der externen Abschlussprüfung

    Velte, P., 2009, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 38, 9, S. 481-483 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  17. Diskussionsinhalte der 7. Hamburger Revisions-Tagung vom 15. und 16. September 2008

    Velte, P. & Weber, S., 2009, Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG): Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Freidank, C.-C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 49-63 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  18. Gläubigerschutz nach BilMoG: Was bewirkt die Ausschüttungssperre nach § 268 Abs. 8 HGB?

    Velte, P. & Köster, M., 2009, in: BBK. 19, S. 959-964 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, in: NWB Steuer und Studium. 29, 7, S. 318-321 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  20. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG

    Velte, P., 2009, in: Steuern und Bilanzen . 11, 9, S. 342-350 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  21. 2008
  22. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts: „Renaissance“ der steuerrechtlichen Einheitstheorie?

    Velte, P., 01.07.2008, in: Steuer und Wirtschaft. 85, 3, S. 280-287 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. ZP-Stichwort: Management Approach

    Velte, P., 05.2008, in: Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung. 19, 1, S. 133-138 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Corporate Governance and Controlling: A German perspective

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 01.01.2008, in: Corporate Ownership & Control . 5, 4 A, S. 49-58 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung? „Machbarkeitsstudie“ zur möglichen Einführung von Solvency Tests

    Velte, P. & Köster, M., 2008, in: Der Schweizer Treuhänder. 82, 6-7, S. 444-448 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  26. Bilanzrechtsmodernisierung: Wandel von einer „offenen“ zu einer „stillen“ Bilanzpolitik

    Sassen, R., Velte, P. & Weber, S., 2008, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 61, 6, S. 248-250 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  27. Bilanztheorien

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2008, in: Das Wirtschaftsstudium. 37, 5, S. 711-716 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  28. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE

    Velte, P., 2008, in: Steuern und Bilanzen . 10, 14, S. 533-534 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  29. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Freidank, C.-C. & Peemöller, V. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 711-745 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS: Auswirkungen auf die Corporate Governance vor dem Hintergrund des BilMoG

    Velte, P., 2008, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 3, 5, S. 239-244 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit: Eine normative, entscheidungsorientierte und empirische Analyse vor dem Hintergrund internationaler und nationaler Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards

    Velte, P., 2008, 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag. 838 S. (Gabler Edition Wissenschaft)(Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  32. Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance durch das BilMoG

    Velte, P., Sassen, R. & Pasternack, N.-A., 2008, in: Accounting . 8, 11, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  33. Vorräte - Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode

    Velte, P., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Freidank, C.-C. & Peemöller, V. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 445-460 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. 2007
  35. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen: Themenschwerpunkte der 6. Hamburger Revisions-Tagung am 12./13.11.2007

    Velte, P., 03.12.2007, in: KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. 7, 12, S. 698-702 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  36. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer

    Velte, P., 2007, Vahlens Großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L. & Tesch, J. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 206-208 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  37. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

    Velte, P. & Leimkühler, C., 2007, in: Steuern und Bilanzen . 9, 22, S. 837-844 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  38. Der Solvenz-Test als Instrument des informationellen Gläubigerschutzes: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung

    Velte, P., 2007, in: BBK. 11, S. 601-608 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  39. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

    Velte, P., Lechner, S. & Kusch, A., 2007, in: Deutsches Steuerrecht. 45, 34, S. 1494-1499 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen