Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2023
  2. Sustainability-oriented targets in executive compensation – Symbolic measures or significant catalyst for a sustainable transition?

    Velte, P. (Sprecher*in)

    26.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Velte, P. (Sprecher*in) & Wehrhahn, C. (Sprecher*in)

    29.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Die Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Unternehmensführung. Wo liegen die aktuellen Probleme? (12.06.2023)

    Velte, P. (Sprecher*in)

    12.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Warum ist ESG in der Unternehmensführung und -berichterstattung notwendig?

    Velte, P. (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  6. Die Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Unternehmensführung. Wo liegen die aktuellen Probleme?“

    Velte, P. (Sprecher*in)

    05.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Nachhaltigkeit in der Corporate Governance

    Velte, P. (Sprecher*in)

    12.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. ESG-Anforderungen an die Wirtschaftsprüfung

    Velte, P. (Sprecher*in)

    05.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. CSRD, CSDDD und Co: Unternehmerische Nachhaltigkeitsregulierungen ante portas

    Velte, P. (Sprecher*in)

    25.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Kompetenzprofile nach DCGK und CSRD/ESRS

    Velte, P. (Sprecher*in)

    14.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse
  2. Potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes for older workers with health impairments in Germany
  3. Affective Human-Robot Interaction
  4. Notting Hill Gate 3
  5. Countermeasures against multiple responsible actors
  6. Northern Soul
  7. Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie
  8. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  9. Citizen Entrepreneurship: A Conceptual Picture of the Inclusion, Integration and Engagement of Citizens in the Entrepreneurial Process
  10. Toward the future of human body
  11. Reform der Abschlussprüfung
  12. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  13. Capitalismo e linee di fuga
  14. International Investment Law and Its Others
  15. Correction
  16. MSPs for the SDGs
  17. Die Konstitutionsfunktion des Krieges
  18. GrassVeg.DE
  19. Expanding Material Flow Cost Accounting
  20. ACL–adaptive correction of learning parameters for backpropagation based algorithms
  21. XXD11
  22. Meaning-making in higher education for sustainable development
  23. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  24. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  25. Wie lernen die Generationen?
  26. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  27. Laakso-Taagepera-Index
  28. International investment law and the global financial architecture