Mona Mensmann

Dr.

Kontakt

Dr. Mona Mensmann

  1. 2022
  2. Erschienen

    Evidence-Based Management and Organisational Reality: Reducing Knowledge/Action Tensions through Reflection

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 15.12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-16 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Evidence-Based Management

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 39-54 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. 2019
  5. Erschienen

    Who stays proactive after entrepreneurship training? Need for cognition, personal initiative maintenance, and well-being

    Mensmann, M. & Frese, M., 01.2019, in: Journal of Organizational Behavior. 40, 1, S. 20-37 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2018
  7. Erschienen

    Is personal initiative training a substitute or complement to the existing human capital of women? Results from a randomized trial in Togo

    Campos, F., Frese, M., Goldstein, M., Iacovone, L., Johnson, H. C., McKenzie, D. & Mensmann, M., 2018, in: American Economic Association Papers and Proceedings. 108, S. 256-261 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2017
  9. Erschienen

    Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa

    Campos, F., Frese, M., Goldstein, M., Iacovone, L., Johnson, H. C., McKenzie, D. & Mensmann, M., 22.09.2017, in: Science. 357, 6357, S. 1287-1290 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2016
  11. Erschienen

    Proactive behavior training: Theory, design, and future directions

    Mensmann, M. & Frese, M., 01.12.2016, Proactivity at Work: Making Things Happen in Organizations. Parker, S. K. & Bindl, U. K. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 434-468 35 S. (Organization and management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Psychological training for entrepreneurs to take action: Contributing to poverty reduction in developing countries

    Frese, M., Gielnik, M. M. & Mensmann, M., 01.06.2016, in: Current Directions in Psychological Science. 25, 3, S. 196-202 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2014
  14. Erschienen

    Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance

    Rexroth, M., Sonntag, K., Goecke, T., Klöpfer, A. & Mensmann, M., 2014, Arbeit und Privatleben harmonisieren: Life Balance Forschung und Unternehmenskultur: Das WLB-Projekt. Sonntag, K. (Hrsg.). Kröning: Roland Asanger Verlag, S. 85-128 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  2. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  3. French sociology of the present.
  4. Work effort during and after employment probation
  5. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache
  6. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  8. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  9. Democratic innovation and environmental governance
  10. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  11. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  12. Abstraktion als internationale Sprache
  13. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  14. Themenheft "Inklusion"
  15. Dienstleistungscontrolling
  16. Sprache und Sprechen in der Schule
  17. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  18. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  19. Trade Wars
  20. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  21. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  22. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  23. Sea Creatures in Glass
  24. Transdisciplinary Research
  25. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  26. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  27. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  28. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  29. Alternative discourses around the governance of food security
  30. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  31. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  32. en plein air
  33. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  34. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  35. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant