Mirella Cacace

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Mirella Cacace

  1. 2012
  2. Exkursion für Masterstudierende zur Gesundheitsholding Lüneburg 2012

    Cacace, M. (Organisator*in)

    13.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  3. Public reporting on the quality of healthcare providers: international experience and prospects

    Cacace, M. (Dozent*in)

    09.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Public Reporting als Instrument zur Patientenorientierung und Qualitätsverbesserung

    Cacace, M. (Sprecher*in)

    02.05.201203.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. 2011
  6. Problem Pressure, DRGs, and the Role of and Ideas in Healthcare System Change

    Cacace, M. (Gastredner*in)

    14.04.201115.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 2010
  8. Barrieren für Gerechtigkeit bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen: ein Vergleich zwischen Deutschland, Kanada und den Vereinigten Staaten

    Cacace, M. (Gastredner*in)

    16.09.201017.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. 2009
  10. Barriers to Equity in Healthcare Utilization: A Comparison between the United States, Germany, and Canada

    Cacace, M. (Gastredner*in)

    10.12.200911.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. The Role of DRGs in Healthcare System Convergence

    Cacace, M. (Gastredner*in)

    13.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. The German Healthcare System: Reform in Germany: Manacled Competition?

    Cacace, M. (Gastredner*in)

    07.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. 2008
  14. Explaining Healthcare System Change, TranState Research Center 597

    Cacace, M. (Organisator*in)

    12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  15. Explaining Healthcare System Change

    Cacace, M. (Gastredner*in)

    30.01.200801.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  2. Tourismuspolitik
  3. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  4. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  5. La destinée cybernétique de l'occident
  6. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  7. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  8. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  9. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  10. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  11. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  12. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  13. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  14. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  15. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  16. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  17. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  18. Die Kunstreligion
  19. Gatekeepers of Sustainability Information
  20. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  21. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  22. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  23. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  24. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  25. Wasted money, wasted time?
  26. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  27. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  28. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  29. Diesseits und jenseits der Worte
  30. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  31. Assessment of upstream bioprocessing