Mirella Cacace

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Mirella Cacace

  1. 2016
  2. Erschienen

    Introduction

    Fischer, S., Wiencke, M. & Cacace, M., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Promoting workers’ health in smalland medium-sized enterprises: Designing and evaluating a concept for preventing occupational skin diseases

    Cacace, M., Riegel, B. & Leier, V., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 329-347 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. 2015
  5. Erschienen
  6. 2014
  7. Erschienen

    Using Conjoint Analysis to Elicit Preferences for Occupational Health Services in Small and Microenterprises

    Cacace, M., Franz, I. & Ratz, D., 12.2014, in: Athens Journal of Health. 1, 4, S. 237-254 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hautschulungen lohnen sich auch in kleineren Unternehmen: In ländlichen Regionen sind Präventionsangebote dünn gesät

    Cacace, M., Draht, V. & Bettina, R., 2014, in: Der Deutsche Dermatologe. 62, 11, S. 802 - 805 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2013
  10. Erschienen

    Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies: Towards a set of generic quality criteria

    Cacace, M., Ettelt, S., Mays, N. & Nolte, E., 09.2013, in: Health Policy. 112, 1-2, S. 156-162 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2012
  12. Costing the Walking for Health programme

    Cacace, M., Villalba van Dijk, L., Nolte, E., Sach, L., Fordham, R. & Suhrke, M., 30.07.2012, Natural England, 68 S. (Natural England Commissioned Reports; Nr. 099).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  13. 2011
  14. Erschienen

    Healthcare services: Strategy, direction and delivery

    Cacace, M. & Nolte, E., 2011, Healthcare Management. Walshe , K. & Smith, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Maidenhead: Open University Press, S. 145-168 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2010
  16. Beyond Path Dependency: Explaining Healthcare System Change

    Cacace, M. & Frisina, L., 08.2010, in: Journal of Health Politics, Policy and Law. 35, 4, S. 449-454 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  17. Explaining Healthcare System Change: Problem Pressure and the Emergence of "Hybrid" Healthcare Systems

    Schmid, A., Cacace, M., Götze, R. & Rothgang, H., 08.2010, in: Journal of Health Politics, Policy and Law. 35, 4, S. 455-486 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  2. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  3. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  4. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  5. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  6. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  7. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  8. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  9. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  10. Gründungsprozesse erleben
  11. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  12. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  13. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  15. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  16. Architekt-Amateur-Autodidakt
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  18. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  19. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  20. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  21. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  22. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  23. Forschendes Lernen
  24. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  25. Produkteinführung
  26. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  27. Ökologie
  28. Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt
  29. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  30. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  31. Grundlagentexte zur Journalistik
  32. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  33. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  34. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  35. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft