Michael Koß

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    When (and how) ideas become arguments: the regulation of party donations in Germany

    Koß, M., 01.03.2025, in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 55, 1, S. 25-38 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Der Brand hinter der Brandmauer: Zur politischen Epistemologie der Trampeltiergesellschaft

    Koss, M., 02.2025, in: Zeitschrift fur Religions- und Geistesgeschichte. 77, 1, S. 27-44 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    ‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action

    Schwörer, J. & Koß, M., 01.2025, in: Party Politics. 31, 1, S. 72-85 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2024
  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Lübbe-Wolff, Gertrude (2023): Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?

    Koß, M., 09.2024, in: Politische Vierteljahresschrift. 65, 3, S. 609-611 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Delegitimation durch Verfahren: Warum ein AfD-Verbotsverfahren kontraproduktiv wäre

    Koß, M., 2024, in: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 30, 2, S. 140–145 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA

    Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf: Droste Grupello, S. 79-100 22 S. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Band 191)(Reihe Parlamente in Europa; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. 2023
  11. Erschienen

    Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung

    Koß, M., 01.06.2023, Mehrheit/Minderheit: Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats. Krüper, J. & Pilniok, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 73-95 23 S. (Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Unfall in Zeitlupe: Warum das BVerfG die etablierten Parteien zum Jagen tragen muss

    Koß, M. & Schwörer, J., 23.02.2023, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  13. Erschienen

    Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification

    Koß, M., 01.2023, in: German Politics. 32, 1, S. 107-126 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677)
  2. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  3. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  4. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  5. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  6. "Wahrheit für die Phantasie"
  7. Global steam coal markets until 2030
  8. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  9. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  10. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  11. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  12. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  13. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  14. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  15. Bürgerenergiegesellschaften in Deutschland
  16. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  17. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  18. Syndication networks and investment success – an examination of the French and Hispanic venture capital markets for the period of 2012 to 2022
  19. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  20. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  21. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
  22. Themenheft "Inklusion"
  23. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  24. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  25. Sustainable assessment of biofuels and agricultural production of biomass
  26. Kunst und Praxistheorie
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  28. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  29. A Matter of Psychological Safety
  30. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  31. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  32. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  33. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  34. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  35. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit