Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2007
  2. Psychological Approaches to Entrepreneurship

    Rauch, A. & Frese, M., 2007, Encyclopedia of Industrial/Organizational Psychology. Rogelberg, S. G. (Hrsg.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., S. 41-66 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Research Gains: Benefits of Closer Links Between I/O Psychology and Entrepreneurship

    Baron, R. A., Frese, M. & Baum, J. R., 2007, The Psychology of Entrepreneurship . Baum, J. R., Frese, M. & Baron , R. A. (Hrsg.). 1. Aufl. Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, S. 347-373 27 S. (The organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Societal Culture and Leadership in Germany

    Brodbeck, F. C. & Frese, M., 2007, Culture and leadership across the world: The GLOBE book of in-depth studies of 25 societies. Chhokar, J. S., Brodbeck, F. C. & House , R. J. (Hrsg.). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, S. 147-214 68 S. (Lea´s organization and management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success: An Action Theory Approach

    Frese, M., 2007, The Psychology of Entrepreneurship . Baum, J. R., Frese, M. & Baron , R. A. (Hrsg.). 1. Aufl. Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, S. 151-188 38 S. (The organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. The Psychology of Entrepreneurship

    Frese, M. (Herausgeber*in), Baum, J. R. (Herausgeber*in) & Baron, R. A. (Herausgeber*in), 2007, Mahwah, New Jersey: Erlbaum Publishers. 431 S. (SIOP Organizational Frontiers Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Unternehmer trifft Mitarbeiter: ein Interaktionsmodell für Unternehmenserfolg

    Frese, M., Rauch, A. & Utsch, A., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 41-66 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2006
  9. The negative interplay between national custodial sanctions and leniency

    Frese, M. J., 27.09.2006, Criminalization of Competition Law Enforcement: Economic and Legal Implications for the EU Member States. Cseres, K. J., Schinkel, M. P. & Vogelaar, F. O. W. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 196-213 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors

    Hiemstra, A. M. F., Van Der Kooy, K. G. & Frese, M., 07.2006, in: Journal of Small Business Management. 44, 3, S. 474-481 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Does Training Improve the Business Performance of Small-Scale Entrepreneurs? An Evaluative Study

    Friedrich, C., Glaub, M., Gramberg, K. & Frese, M., 01.04.2006, in: Industry and Higher Education. 20, 2, S. 75-84 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. A state-trait analysis of job satisfaction: On the effect of core self-evaluations

    Dormann, C., Fay, D., Zapf, D. & Frese, M., 01.01.2006, in: Applied Psychology. 55, 1, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften
  2. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  3. Architekt-Amateur-Autodidakt
  4. Leena Krohn
  5. Mitarbeiter, freier
  6. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  7. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  8. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  9. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  10. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  11. Schulleitungen in Deutschland
  12. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung
  13. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  14. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  15. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  16. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  17. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  18. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  19. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  20. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  21. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  22. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  23. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  24. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  25. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  26. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  27. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  28. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  29. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  30. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  31. Europarechtswissenschaft
  32. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft